Bremen-Cup am 06.05.2023
Am 06.05.2023 fand der Bremen-Cup im Horner Bad statt. Es nahmen 43 Vereine mit 492 Schwimmerinnen und Schwimmern teil. Mit über 2.000 Starts war es ein langer Wettkampftag, der bis 20:00 Uhr ging. Für den SV Bremen 10 waren 20 Schwimmerinnen und 22 Schwimmer angetreten.
Die Schwimmerinnen und Schwimmer vom SV Bremen 10 waren alle mit dem Startrecht für die SG TSG HB10 Bremen:
Jonna Burkhardt (2014), Letizia de Bieberstein Ilgner (2014), Salma El Qbib (2011), Sara George (2007), Gloria Glomb (2015), Merle Grabendorff (2014), Vera Kuprin (2013), Alicia Lucius (2012), Leja Poek (2009), Maria Prade (2011), Jarla Runge (2008), Mascha Yannick Schlüter (2013), Antje Maria Spille Viquez (2010), Smilla Stenzel (2015), Carlotta Suhren (2010), Pauline Suhren (2012), Malin Wickmann (2006), Sara Witt (2013), Leni Paulina Zawesky (2009), Liv Caroline Zernin (2013)
Yaroslav Balandin (2014), Emilian Boger (2014), Mark Demtschenko (2015), Atlas Goroglu (2014), Nick Gregorzk (2012), Hendrik Hohmann (2012) Arseni Kuprin (2013), Mik Langner (2010), Lion Liermann (2014), Artur Matsyota (2015), Timur Matsyota (2011), Tom-Niklas Meyer (2008), Gleb Natochi (2014), Carl Richard Poek (2010), Lasse Rebers (2011), Felix Reimann (2014), Jonas Reimann (2012) Abdol Karim Sabati (2005), Max Schlamann (2011), Ruben Ulrich (2011), Daniel Walljahn (2008), Simeon Wesner (2008).

Medaillenplatzierungen erreichten:
Jonna Burkhardt: Platz 2 über 200m Rücken und Platz 3 über 100m Brust
Sara George: Platz 1 über 200m Brust und Platz 2 über 100m Brust
Gloria Glomb: Platz 1 über 100m Freistil und Platz 3 über 50m Brust
Jarla Runge: Platz 2 über 400m Freistil
Smilla Stenzel: Platz 1 über 100m Rücken, Platz 2 über 50mm Brust und 100m Freistil, Platz 3 über 50m Rücken
Pauline Suhren: Platz 1 über 200m Rücken, Platz 2 über 50m und 400m Freistil
Malin Wickmann: Platz 1 über 100m Rücken, Platz 2 über 50m Rücken
Leni Paulina Zawesky: Platz 1 über 400m Freistil, Platz 2 über 200m Lagen, Platz 3 über 100m Rücken
Atlas Goroglu: Platz 1 über 50m Brust, Platz 2 über 200m Rücken und 200m Freistil, Platz 3 über 50m Rücken
Hendrik Hohmann: Platz 2 über 200m Brust
Artur Matsyota: Platz 3 über 100m Freistil, 50m Brust, 50 und 100m Rücken
Tom-Niklas Meyer: Platz 3 über 50m Brust
Gleb Natochi: Platz 1 über 200m Rücken, Platz 3 über 200m Freistil
Carl Richard Poek: Platz 2 über 200m Freistil
Felix Reimann: Platz 2 über 100m Brust,
Jonas Reimann: Platz 2 über 100m Brust und Platz 3 über 50m Brust
Abdol Karim Sabati: Platz 2 über 50m Schmetterling, Platz 3 über 100m Freistil
Daniel Walljahn: Platz über 400m Freistil
Simeon Wesner: Platz 1 über 50, 100 und 200m Brust
Aber auch wer in dem schnellen Teilnehmerfeld keine Medaille gewinnen konnte, zeigte starke Leistungen. So unterboten die Schwimmerinnen und Schwimmer ihre Bestzeiten teils erheblich. Für manche war es sogar erst der erste Wettkampf (auf der langen Bahn).
Auch konnten die jüngsten Schwimmerinnen und Schwimmer Staffelerfahrung gewinnen.
Die 4x50m Freistilstaffel weiblich schwammen Sara Witt, Gloria Glomb, Smilla Stenzel und Merle Grabendorf und erreichten Platz 13.
Die männliche 4x50m Freistilstaffel schwammen Arseni Kuprin, Artur Matsyota, Ruben Ulrich und Lasse Rebers. Sie belegten den 7. Platz.
4x50m Lagen weiblich schwammen Jonna Burkhardt, Alicia Lucius, Pauline Suhren und Liv Caroline Zernin. Sie belegten den 12. Platz.
Platz 7 wurde es für die Jungs in der 4x50m Lagenstaffel. Diese wurde von Gleb Natochi, Felix Reimann, Nick Gregorzk und Jonas Reimann geschwommen.
Die 4x50m Freistil mixed Staffel belegte den 10. Platz. Hier starteten Timur Matsyota, Letzizia de Bieberstein Ilgner, Vera Kuprin und Max Schlamann.
Ein großes Dankeschön geht wie immer an die Trainerinnen und Trainer vor Ort: Mara Lucius, Tessa Uenzelmann, Jonas Schmidt und Anna-Lena Clabes und auch an Holger Hellmuth, der als Kampfrichter im Einsatz war.
Andrea Walljahn
(Falls ich irgendwen vergessen haben sollte – sorry, das war nicht mit Absicht.)
Bremer Landesmeisterschaft 2023 auf der Langbahn
Am 15. und 16. April fanden im Bad 3 in Bremerhaven die Landesmeisterschaften auf der Langbahn statt. Für den SV Bremen 10 waren 37 Schwimmerinnen und Schwimmer angetreten. Bei 133 Starts wurde 54mal der erste, 36mal der zweite und 24mal der dritte Platz belegt. Hinzu kamen in der offenen Wertung 15 Gold-, 10 Silber- und 3 Bronzemedaillen. Auch die Staffeln waren mit Bremen 10-Beteiligung sehr erfolgreich. Bei 14 Staffelstarts wurde 11mal der erste und 1mal der zweite Platz erreicht.
Für die Masters traten Anna-Lena Clabes, Nina Runge, Bernd Runge, Felix Mildt und Uwe Szerbakowski an.
Erfolgreichste Starterin war Nina. Sie errang 3 Bremer Landesmeisterin der Masters Titel und zwar über 400 Meter Freistil (05:09,78), 100 Meter Rücken (01:18,60) und 200 Meter Rücken (02:46,16).
Anna-Lena erreichte einmal den 2. Platz (200 Meter Lagen in 03:20,00), einmal den 3. Platz (50 Meter Schmetterling in 0:42,34). Über 200 Meter Freistil errang sie den 4. Platz (02:51,78) und über 400 Meter Freistil den 5. Platz (06:05,57).
Uwe erreichte über 50 Meter Brust in 00:45,94 den ersten Platz und wurde somit auch Bremer Landesmeister der Masters.
Bernd errang den Titel Bremer Landesmeister der Masters für 100 Meter Brust (01:21,53) und 50 Meter Freistil (00:28,45). Über 400 Meter Freistil (04:57,70) und 200 Meter Freistil (02:18,18) wurde er Zweiter.
Felix starte über 50 Meter Brust (00:37,37), 100 Meter Brust (01:22,14), 50 Meter Freistil (00:28,20) und 100 Meter Freistil (01:03,23) und erreichte jeweils den 2. Platz.
Für den SV Bremen 10 waren aus den WK-Gruppen folgende Schwimmerinnen und Schwimmer angetreten:
Antje Maria Spille Viquez,Carlotta Suhren, Jarla Runge, Jonna Burkhardt, Letizia de Bieberstein Ilgner, Leni Paulina Zawesky, Leja Poek, Lina Goralczyk, Malin Wickmann, Maria Prade,Pauline Suhren, Romy Biedermann, Salma El Qbib, Sara George, Vera Kuprin
Abdol Karim Sabati , Arseni Kuprin, Atlas Gorgolu, Bosse Hesemann, Carl Richard Poek, Daniel Walljahn, Felix Reimann, Gleb NatochiiJuri Bauer, Lasse Rebers, Mik Langner, Mitja Bauer,Mohammad Sabati, Simeon Wesner, Timur Matsyota, Tom-Niklas Meyer, Vladyslav Balandin
Den Titel Landesmeister konnten Leni (400L),Malin (200R), Sara (200B), Daniel (800 und 1500F), Juri (50 und 100B, 50R, 200L, 50S), Mitja (100 und 200R), Simeon (200B) und Vlad (100 und 200S) erringen. Herzlichen Glückwunsch!
Landesjahrgangsmeister in den entsprechenden Altersklassen wurden:
Jarla (2008) über 400, 800 und 1500F
Jonna (2014) über 50R
Leni (2009) über 100 und 200R und 400L
Malin (2006/2007) über 100 und 200R
Sara (2006/2007) über 50, 100 und 200B,
Vera (2013) über 100R
Abdol Karim (2005/2006) über 100S
Arseni (2013) über 50 und 200B
Carl (2010) über 100R
Daniel (2008) über 800 und 1500F
Jonas (2012) über 50 und 200B
Juri (2005/2006) über 50 und 100B, 50S, 50R, 200L
Lasse (2011) über 100B
Mik (2010) über 200R und 1500F
Mitja (2008) über 50, 100 und 200R, 50S, 100F
Simeon (2008) über 50, 100 und 200B
Timur (2011) über 50, 100, 200F und 400F, 50, 100 und 200R
Vlad (2007) über 50, 100 und 200S, 200F
Zweite und dritte Plätze belegten folgende Schwimmerinnen und Schwimmer:
Jonna (2014) | 2. über 50 und 200F, 100R, 3. Über 100F |
Leja (2009) | 2. über 50, 100 und 200R und 200F, 3. über 100F |
Leni (2009) | 3. über 50R |
Malin (2006/2007) | 2. über 50R |
Maria (2011) | 2. über 200R, 3. über 50F |
Pauline (2012) | 2. über 50, 100 und 200B, 50 und 100F, 3. über 200F und 200L |
Salma (2011) | 3. über 50 und 100 F |
Vera (2013) | 2. über 50 B, 3. Über 50R |
Abdol Karim (2005/2006) | 2. über 50S und 100F, 3. über 50F |
Atlas (2014) | 3. über 50 und 100R, 50 und 100F |
Bosse (2011) | 2. über 50, 100 und 400F |
Carl (2010) | 2. über 100, 200 und 400F, 3. über 50F |
Daniel (2008) | 3. über 400F |
Gleb (2014) | 2. über 100 R |
Lasse (2011) | 2. über 50 und 200B |
Mik (2010) | 3. über 100 und 400F und 200B |
Mohammad | 2. über 50 und 400 F, 3. über 50 und 200B |
Tom-Niklas (2008) | 3. über 100B |
Aber auch wer keine Medaille gewinnen konnte, zeigte tolle Leistungen. Es wurden viele neue Bestzeiten geschwommen.
Wie immer geht ein großes Dankeschön an die Trainer vor Ort für die tolle Betreuung: Anna-Lena Clabes, Mara Lucius, Axel Lucius, Felix Mildt und Tjarko Krieger. Ebenfalls Danke an die Kampfrichter vor Ort.
Andrea Walljahn