Vierlanden-Triathlon 2017 oder die Hitzeschlacht am Hohendeicher See
Am 11.6. haben sich Sarah, Sven und Bernd auf den Weg zum Vierlandentriathlon südlich von Hamburg gemacht. Sarah hatte ihre 4. Sprintdistanz (500m Schwimmen – 20km Radfahren – 5km Laufen) vor Augen, Sven und Bernd waren als Starter der Mitteldistanz (2km – 82km und 20km) gemeldet. Für Bernd war es die Prämiere auf dieser Strecke. Für Sven, mit dem 2. Start in dieser Disziplin, war der diesjahrige Vierlanden-Triathlon nur eine Durchgangsveranstaltung auf dem Weg zum Ironman in Glücksburg Anfang August.

Weiterlesen ...
Der ITU-World Triathlon Hamburg am 17.07.2016
Wie in jedem Jahr suche ich nach einer besonderen Herausforderung. Ein Ziel, auf welches ich hinarbeiten kann, mich ein halbes Jahr darauf vorzubereiten und herauszufinden, ob das, was ich mir in den Kopf gesetzt habe, tatsächlich so umgesetzt werden kann.
So bin ich im Januar 2016 von einem Arbeitskollegen während meines Praktikums angesprochen worden, ob wir nicht gemeinsam die olympische Distanz beim ITU World Triathlon antreten wollen. Der größte Triathlon der Welt mit über 10.000 Startern, allein knapp 5.000 olympischen Startern, eine 500m lange Wechselzone entlang der Binnenalster in der 1,5km geschwommen werden sollen, eine 40km Radstrecke über die Reeperbahn Richtung Hafen und wieder zurück sowie der 10km Lauf um die Außenalster. Das Ziel direkt im Herzen Hamburgs auf dem Rathausmarkt. Die Vorstellung Teil eines so großen Events zu sein, ist zum einen hoch brisant zugleich aber auch ziemlich einschüchternd. Schafft man die Distanz? Wie sieht es aus mit der Übersicht? Vieles was es vorzubereiten gilt.
Ende Januar wurde die Anmeldungsseite geöffnet. Keinen Tag hat es gedauert, da waren alle 10.000 Plätze weg. Und ich mit dabei.
Weiterlesen ...