Das Presseteam des SV Bremen 1910 ist ständig bemüht euch über die neuesten Ergebnisse, Bestzeiten und Events auf dem Laufenden zu halten.

Lob und konstruktive Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne unter Kontakte entgegen!

Wir haben uns bemüht, für sämtliche Abbildungen die Bildrechte zu ermitteln. Sollte das nicht in jedem Fall gelungen sein, bitten wir um eine Mitteilung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

Bremen 10 Schwimmerin Amaia Bluhm gewinnt den Deutschen U14 Pokal der weiblichen Jugend mit dem HSC Hellas-1899 Hildesheim e.V.

Mit dem Titelgewinn zum Deutschen Pokal der weiblichen U14 Wasserballerinnen setzt Bremen10-Athletin Amaia Bluhm ihren Höhenflug im zweiten Halbjahr 2022 die Krone auf.

Da es sowohl bei Bremen 10 als auch bei ihrem vorherigen Verein Neptun Cuxhaven in der Altersklasse U14 (Jg. 2009 und jünger) nicht genügend Mädchen für ein eigenes Team gab, spielt Amaia ab dieser Saison für Hellas Hildesheim, die sowohl eine eigene U14-Mädchen Mannschaft als auch eine U14-mixed Mannschaft haben.

Im Hallenschwimmbad Neptun in Rostock kam es am 06.11.22 zum Finale der noch beiden ungeschlagenen Mannschaften der Endrunde, zwischen Hellas Hildesheim und dem SSV Esslingen.

Der Bundesliga-Nachwuchs und Vorjahressieger aus Esslingen ging dabei als Favorit in die Begegnung.

Doch Hellas erwischte den besseren Start und konnte dank 3 Toren von Amaia mit 5:2 in Führung gehen. Doch Esslingen kämpfte sich auf ein 6:6 ran. Bis zum 10:10 fünf Minuten vor dem Abpfiff konnte sich kein Team einen größeren Vorteil erspielen.

Dann schlug Hildesheim innerhalb von drei Minuten mit drei Toren in Folge zu. Esslingen gelang zwar noch das 11:13 doch Amaias Treffer in der letzten Sekunde der Spielzeit besiegelte den Hildesheimer Sieg. Es war der siebte Treffer von Amaia in diesem Spiel, indem sie so zur erfolgreichsten Torschützin avancierte.

Der Gewinn des deutschen Pokals U14 weibliche Jugend ist der vorläufige Höhepunkt von Amaias Höhenflug in letzter Zeit.

In den Herbstferien im Oktober, war Amaia mit dem DSV-Nachwuchskader 2 der weiblichen U15 auf einem einwöchigen Trainingslehrgang in Szentes, Ungarn.

Direkt im Anschluss spielte sie vom 28.-30.10.22 in Krefeld für den SC Chemnitz von 1892 e.V. per Zweitstartrecht beim Deutschen Pokal U17 (Jg. 2006-2009) der weiblichen Jugend und erreichte dort mit der Chemnitzer Mannschaft den 3. Platz.

Amaia profitierte dabei sowohl beim U14- als auch beim U17-Pokal sehr von ihren tollen Mitspielerinnen und Trainern aus Hildesheim und Chemnitz, die in der jeweiligen Altersklasse zur Spitze im Deutschen Frauen-Wasserball zählen.

20221106 113649 k

Lutz Schmauder, Jendrik Huning 

Bremen10-Schwimmerin im Bundes-Nachwuchskader 2 beim Frauen Wasserball

Unsere Schwimmerin und Wasserballspielerin Amaia Milena Bluhm wurde nach einem Sichtungstraining der Länder für die Jahrgänge 2008/2009 vom 17.-19.09.2021 im Sportforum in Chemnitz zum 01.11.2021 in den Bundes-Nachwuchskader 2 im Frauen-Wasserball des Deutschen Schwimm-Verbandes berufen.

Ziel des DSV ist es, ein starkes Team für die U15-EM 2023 zusammen zu stellen. Dazu sollen die Mädchen zukünftig in regelmäßigen gemeinsamen Trainingseinheiten zusammen trainieren.

Amaia begann im Alter von 5 Jahren bei den Trainern Lutz Schmauder und Ingo Schäfer beim „Mini-Wasserball“ in unserem Verein. Bis zur U11 spielte sie bei Arne Behrends, Erik Gähler und Jana Absolon weiter beim SV Bremen 10.

Danach wechselte sie neben anderen Bremen10-Spielern das Wasserball-Startrecht zu ihrem aktuellen Verein SC Neptun Cuxhaven e.V., um bei überregionalen Turnieren mit einer gemeinsamen U14-mixed-Mannschaft antreten zu können. Dort wird sie seitdem von ihrem Wasserball-Vereins- und Landesstützpunkt-Trainer Udo Kattenberg weiter hervorragend ausgebildet.

Über den niedersächsischen U14-Landeskader, in dem sie beim Landestrainer Erik Bukowski trainiert, schaffte sie nun den Sprung in den NK2-Bundeskader.

Amaia profitierte dabei von ihrer sehr guten schwimmerischen Ausbildung bei Bremen10 durch Nina und Bernd Runge und von ihrem professionellen Schwimmtraining in der WK1 bei ihren jetzigen Schwimmtrainern Patrick Rengsdorff und Axel Lucius.

Der DSV gratuliert in der Berufung auch dem Verein und allen Trainern.

Amaia 5

Verjüngtes Herrenteam holt Auswärtssieg in Papenburg zum Saisonauftakt

Zum Saisonauftakt behielt ein stark verjüngstes Herrenteam bei ihrem Saisonauftakt in Ostfriesland die Nerven und besiegte Völlen Papenburg mit 7:6. Es war ein Spiel, bei dem die Schiedsrichter schon zu Beginn teilweise den Überblick verloren und so für einen oft unübersichtlichen Verlauf sorgten. 

Weiterlesen ...

Die Max Nagel Show - U16 schlägt Bundesliganachwuchs vom HTB62 Hamburg

Für eine Riesenüberraschung sorgte unsere U16 unter Führung von Trainer Christian Kattenberg am 2. Spieltag der Nord West Liga. Angeführt von einem überragenden Max Nagel fegte der Bremen10-Nachwuchs  den HTB62 Hamburg mit 9:3 aus dem Uni Bad. Dabei zählen die Hamburger zum Who is Who im Deutschen Nachwuchs-wasserball. Sie sind seit Gründung der deutschlandweiten Jugendbundesliga ununterbrochen in dieser Spielklasse dabei.

Doch unsere U16 ließ sich von dem großen Namen nicht schrecken, begann offensivstark und mit viel Tatendrang. Vor Allem Max Nagel, der noch vor einer Woche sein Debüt bei den Herren mit einem Tor krönte, spielte wie entfesselt auf. Sein Hattrick zu Beginn des Spieles sorgte für eine 3:0 Führung. Danach legte Anton Mang noch zweimal nach und alle mussten sich die Augen reiben, als zum Ende des ersten Viertels eine 5:0 Führung für Bremen 10 auf der Anzeigetafel stand.

Auch in Viertel zwei war Max von keinem Hamburger zu stoppen. Seine beiden Tore zur 7:0 Halbzeitführung besiegelten den Ausgang des Spieles.

In den letzten beiden Vierteln konnte Trainer Christian Kattenberg dann fleißig durchwechseln. Max erzielte aber noch seine Tore Nummer 6 und 7 bis zum Abpfiff. Ein souveränes 9:3, ein besonderer Sieg wenn man an die vielen "Schlachten" denkt, die sich diese beiden Vereine im letzten Jahrzehnt im Jugendbereich geliefert haben.

Lutz Schmauder

Im letzten Spiel gestoppt - Hammerhaie verpassen knapp den Turniersieg

Mit einer tollen Leistung beim 1. Mini-Liga Turnier der Saison konnten die Hammerhaie vom Trainergespann Arne Behrendt und Erik Gähler den zweiten Platz erringen. Dabei mussten sich Bremen 10 jüngste Wasserballer nach 5 Spielen ohne Niederlage erst im letzten Match gegen den Turniersieger MTV Aurich geschlagen geben.

Weiterlesen ...