Das Presseteam des SV Bremen 1910 ist ständig bemüht euch über die neuesten Ergebnisse, Bestzeiten und Events auf dem Laufenden zu halten.

Lob und konstruktive Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne unter Kontakte entgegen!

Wir haben uns bemüht, für sämtliche Abbildungen die Bildrechte zu ermitteln. Sollte das nicht in jedem Fall gelungen sein, bitten wir um eine Mitteilung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

U17 Bundesliagteam verschenkt Sieg - bittere Niederlage gegen Laatzen

Eine ganz bittere Niederlage kassierte das U17 Bundesligateam von Cuxhaven/Bremen im Heimspiel im Uni Bad gegen die Spvg Laatzen. Über die gesamte Spielzeit bestimmte unsere Nachwuchs nicht nur das Spielgeschehen sondern ließ auch keine einzige Führung der Mannen von der Leine zu. Aber die erste Führung von Laatzen 2:34 Minuten zum 7:6 vor dem Abpiff war letzendlich auch der  Endstand.

Von Beginn an ließen unsere Jung zuvile Chancen liegen.  Von 3 Zeitstrafen im ersten Abschnitt gegen die Spvvg Laatzen wurde lediglich ein genutzt und auch ander Wurfgelegenheiten fanden nicht ihr Ziel. So ging es lediglich mit 1:1 in die serste Pause. Fabian Lüning konnte dann kurz vor dem Seitenwechsel zwar das 4:3 erzielen doch das war angesicht des Spielgeschehens im Wasser zu wenig.

Als dann aber zu Beginn des dritten Viertels das 5:3 fiel dachten viele der 200 Zuschauer das die nun der Weg zum Sieg der Heimmmannschaft war. Doch es kam keine Sicherheit in das Spiel von Cuxhaven/Bremen. Laatzens bester Sören Marherr nagelte dann einen Wurf aus der zweiten Reihen an den Innenpfosten, von wo aus der Ball ins Tor zum 4:5 sprang. Auf der andern Seite dagegen wurde der Ball aus 2m Entfernung nicht ins Tor gedrück, sondern unter die Latte. Von dort allerdings nicht ins Tor sondern genau auf die Torline. Eine typische Szne für dieses Spiel. Gute Chancen wurden nicht genutzt. Nicht verwunderlich das Laazten so zum Ausgleich 5:5 Ausgleich kam. Doch mit einem tollen Tor vom Center durch Hendrik Wulf konnten unser Jungs doch noch mit einer knappen Führung ins letzte Viertel gehen.

Wasserball-Weltmeister in Bremen

Der SV Bremen 10 bekommt einen weltmeisterlichen Zugang. Seit dem 01.01.2017 ist  der deutsche Wasserballweltmeister Christian Rehmer Mitglied von Bremen 10. Christian ist sogar der Teamkapitän der deutschen Gehörlosen-Nationalmannschaft gewesen, die 2005 Wasserball Weltmeister geworden ist. Es ist der einzige Weltmeistertitel den Deutschland in dieser Sportart holen konnte.

Weiterlesen ...

Auf den Boden der Tatsachen geholt - U17 Bundesligateam kassiert erste Niederlagen

Nach furiosem Start mit zwei Siegen wurde nun das U17-Bundesligateam von Cuxhaven/Bremen auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt und kassiert die ersten Niederlagen und liegt nun nach der Hinrunde auf Platz 4 der Gruppe B der U17-Bundesliga.

Weiterlesen ...

Ersatzgeschwächtes U17-Bundesligateam siegt im Nordderby gegen Hamburg

Vor dem sehr wichtigen Nordderby gegen den Bundesliga-Dino HTB Hamburg gab es einige Aufstellungssorgen bei unserem Team Cuxhaven/Bremen. Torjäger Fabian Lüning  musste noch seine Rotsperre aus dem Würzburgspiel absitzen und Centerspieler Henry Brütt hatte seine Fußverletzung noch nicht vollkommen überwunden. Dann kam am Abend vor dem Spiel die Horrormeldung, dass Teamkapitän Hendrik Wulf krankheitsbedingt nicht ins Wasser konnte. So musste notgedrungen Henry Brütt in den Kader, obwohl er aufgrund des Trainingsrückstandes noch nicht wieder voll bei Kräften war.

Weiterlesen ...

Zweiter Sieg im zweiten Spiel - U17 Bundesligawasserballer bleiben ungeschlagen

Für unsere U17-Bundesligawasserballer von Cuxhaven/Bremen läuft es in ihrer ersten Saison recht gut. Nach einem 10:5 Auftaktsieg gegen den HTB Hamburg folgte nun mit dem wiedergenesenen Centerstürmer Birk Fasel in Hannover ein 14:9 Sieg gegen die Spvg Laatzen.

Dabei sah es am Anfang alles andere als gut aus beim Auswärtsmatch im Aqualaatzium. Schnell gingen die Gastgeber durch Janek Stegemann mit 2:0 in Führung. Der wie immer sehr agile Fabian Lüning konnte mit seinem Treffer zum 3:3 für den ersten Ausgleich sorgen. 14 Sekunden vor der Pause nach dem ersten Viertel gelang dann sogar noch die erste Führung.

Weiterlesen ...