Am 22./23. März 2025 fanden die diesjährigen Norddeutschen Mastermeisterschaften in Braunschweig statt. Im Sportbad Heidberg konnte die ausrichtende SSG Braunschweig 660 Teilnehmer aus 149 Vereinen der Landesschwimmverbände Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein begrüßen. Die gut organisierte Veranstaltung umfasste 2.212 Einzel- und 186 Staffelmeldungen. Die ältesten Teilnehmer starteten in der Altersklasse (AK) 85.

Aus unserem Verein waren für die SG TSG HB 10 Bremen 5 Aktive am Start. Über 200 m Lagen und 800 m Freistil wurde Nina Runge zweifache Norddeutsche Mastersmeisterin in der AK 45. Sie siegte in sehr guten Zeiten von 2:47,38 bzw. 10:38,78 min. Über 1500 m Freistil startete Bernd Runge; er bestätigte seine sehr gute Zeit aus der Vorwoche auf den Deutschen Mastermeisterschaften und gewann in 20:12,77 min die AK 55 und wurde Norddeutscher Mastersmeister. Anna-Lena Clabes (AK 30) erreichte über 200 m (2:54,41 min) und 400 m Freistil (6:21,28 min) genau wie vor 5 Jahren an gleicher Wettkampfstätte Top Ten Platzierungen. Auch Berit Seibke (AK 25) ist wieder in den Wettkampfbetrieb eingestiegen. Über 50 und 100 m Brust schwamm sie gute Zeiten mit 38,46 sec bzw. 1:24,94 min und konnte jeweils den 5. Platz belegen. Yannick Opätz (AK25) startete über 100 m Brust, 50 m Freistil und gewann die Bronzemedaille über 50 m Brust in 32,68 sec. Besonderer Dank geht an unseren Kampfrichterobmann Stefan Lucius, der sich sehr kurzfristig als Kampfrichter für die TSG zur Verfügung stellte und damit der TSG ein Strafgeld ersparte.




Die 5 älteren Masters unseres Vereins starteten erfolgreich für Bremen 10 und belegten in der Vereinswertung immerhin den 28. Platz. In der AK 280 wurde die Lagen-, Freistil- und Bruststaffel gemeldet. Eine Disqualifikation der Lagenstaffel hatte zumindest als Gutes bewirkt, die Konzentration für die folgenden Staffeln zu erhöhen. So gewann die 4×50 m Freistilstaffel in 2:39,59 min mit Holger Müller, Jürgen Döhren, Karl-Hermann Sandersfeld und Olaf Horstmann die Bronzemedaille und die 4×50 m Bruststaffel in der Besetzung Holger Müller, Karl-Hermann Sandersfeld, Jürgen Döhren und Uwe Szerbakowski siegte in 3:35,21 min und wurde Norddeutscher Mastersmeister.



Bei den Einzelstarts wurden gute Zeiten geschwommen und viele Medaillen gewonnen. Über die Freistilstrecken gelang dies Holger mit Siegen in der AK 75 über 50 m (37,31 sec) und 100 m Freistil (1:30,97 min). Belohnt wurde er mit den Goldmedaillen für die doppelte Norddeutsche Mastersmeisterschaft. Dieselbe Altersklasse sah Uwe als Silbermedaillen-gewinner über 50 m (38,70 sec) und 100 m Freistil (1:32,44 min). Olaf (AK 60) belegte über 200 m Freistil den 5. Platz und erreichte über 50 m Freistil in 35,37 sec Platz 11.
Ein Novum dieser Mastermeisterschaft gab es bei der Ehrung über 50 m Freistil der AK 75 auf dem Siegerpodest mit den drei Aktiven desselben Vereins: Die Plätze 1 bis 3 belegten die Bremen 10 Mitglieder Holger, Uwe und Michael Müller-Larrey (Startrecht für den BSV). Jürgen und Olaf starteten über Rücken. Beide gewannen Bronzemedaillen, Jürgen in 1:46,11 über 100 m in der AK 70 und Olaf in guten 38,70 sec über 50 m in der AK 60.
In der Schwimmart Brust wurde Uwe zweifacher Norddeutscher Mastersmeister der AK 75 über 50 m in 47,75 sec und 100 m in 1:53,46 min.