Spendenaufruf für einen AED – Gemeinsam Leben retten!

Unser Vereinsheim liegt idyllisch an der Badebucht und ist ein Ort für Bewegung, Gemeinschaft und Erholung. Ob beim Schwimmen, Paddeln, in der Sauna, bei Festen oder im Vereinsalltag – hier verbringen viele Menschen schöne Stunden. Doch bei aller Freude am Sport und an der Entspannung sollten wir auch auf den Ernstfall vorbereitet sein.

Aus diesem Grund möchten wir einen Automatisierten Externen Defibrillator (AED) für unser Vereinsgelände anschaffen – und dafür brauchen wir Eure Unterstützung!

Foto: Piet Haarstick

Warum ein AED wichtig ist

Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen – egal ob jung oder alt, trainiert oder ungeübt. In einem solchen Notfall zählt jede Minute. Ein AED kann durch gezielte Stromstöße das Herz wieder in den richtigen Rhythmus bringen – und damit Leben retten. Die Geräte sind einfach zu bedienen und führen den Helfenden mit klaren Anweisungen durch die Reanimation.

Gerade an einem Ort wie unserem Vereinsheim, wo viele Menschen aktiv sind, Sport treiben oder sich in der Sauna entspannen, kann ein AED den entscheidenden Unterschied machen. Auch beim Saunieren kann es durch die hohen Temperaturen und Kreislaufbelastung zu Notfällen kommen, bei denen schnelle Hilfe lebenswichtig ist.

Der Nutzen für unseren Verein:

  • Schnelle Hilfe bei Notfällen direkt auf dem Vereinsgelände
  • Mehr Sicherheit für unsere Mitglieder und Gäste, insbesondere bei sportlicher Betätigung, Badeaktivitäten oder Saunagängen
  • Stärkung des Gemeinschaftsgefühls, denn: Vorsorge ist Fürsorge
  • Einfache Handhabung – auch Laien können im Ernstfall handeln

So könnt Ihr helfen

Für die Anschaffung eines AED inklusive wetterfester Wandhalterung und etwas Puffer für Wartungen benötigen wir rund 2.500 Euro. Jede Spende – ob groß oder klein – bringt uns diesem Ziel näher!

Das Spendenkonto lautet
Schwimmverein Bremen von 1910 e.V.
DE72290501010001109586
Verwendungszweck: „AED für das Vereinsheim“

oder nutzt direkt hier das einfache Formular:

Natürlich stellen wir auf Wunsch gern eine Spendenquittung aus.


Lasst uns gemeinsam Verantwortung übernehmen – für mehr Sicherheit am Wasser, in der Sauna und im Vereinsleben. Jeder Beitrag zählt und hilft, im Ernstfall Leben zu retten.