Sportliches Event im Hallenbad Huchting: Totenkopfabzeichen!

Am 14. Februar 2025 verwandelte sich das Hallenbad Huchting in einen Ort der sportlichen Aktivität und des gemeinschaftlichen Erlebens. Der Jugendausschuss des SV Bremen 10 hatte zu einem sportlichen Event eingeladen, das sowohl Jugendliche als auch Erwachsene in seinen Bann zog. Insgesamt 30 Teilnehmer fanden sich ein, um einen Tag voller Spaß und Bewegung zu verbringen.


Abwechslung und Begeisterung im Fokus
Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm, das für jeden Geschmack etwas bereithielt. Im Mittelpunkt stand natürlich der sportliche Aspekt, wobei die Teilnehmer die Möglichkeit hatten, verschiedene Disziplinen im Wasser auszuprobieren und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Um die erbrachte Leistung zu würdigen, gab es für die Teilnehmer verschiedene Auszeichnungen: Wer eine Stunde aktiv war, erhielt den schwarzen Totenkopf, für anderthalb Stunden gab es den silbernen Totenkopf und wer ganze zwei Stunden durchhielt, wurde mit dem goldenen Totenkopf ausgezeichnet. Diese Struktur motivierte die Teilnehmer dazu, ihre persönlichen Grenzen zu überschreiten und sich gegenseitig anzuspornen.
Neben den sportlichen Aktivitäten wurde im Foyer des Hallenbads eine kleine Kuchenbar eingerichtet, die mit selbstgebackenen Köstlichkeiten lockte. Hier konnten sich die Teilnehmer stärken, neue Energie tanken und sich in entspannter Atmosphäre austauschen.


Countdown als emotionaler Höhepunkt
Ein besonderes Highlight des Tages war der gemeinsame Countdown, der durchgeführt wurde, bevor eine Aktivität beendet wurde. Alle Teilnehmer versammelten sich und zählten gemeinsam die letzten Sekunden herunter. Dieser Moment war von großer Begeisterung und Spannung geprägt und zeigte eindrucksvoll, wie viel Spaß die Teilnehmer an der Veranstaltung hatten. Die allgemeine Resonanz war durchweg positiv, und viele äußerten sich begeistert über die gelungene Organisation und die tolle Atmosphäre.
Aufgrund des großen Erfolgs plant der Jugendausschuss des SV Bremen 10 bereits weitere Veranstaltungen dieser Art. Ziel ist es, auch in Zukunft ein abwechslungsreiches Angebot für Jugendliche und Erwachsene zu schaffen und so das Gemeinschaftsgefühl im Verein zu stärken. Das Event im Hallenbad Huchting hat gezeigt, dass sportliche Aktivität, Kreativität und gemeinsames Erleben eine ideale Kombination für eine gelungene Veranstaltung darstellen. Die verschiedenen Totenköpfe als Anerkennung der erbrachten Leistungen trugen maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei und motivierten alle Teilnehmer dazu, aktiv teilzunehmen.

Herzliche Grüße
Benjamin Dana
Jugendausschuss