- Acht Meistertitel bei den Norddeutschen Meisterschaften der Mastersvon Uwe SzerbakowskiAm 25. und 26. März 2023 fanden die Norddeutschen Meisterschaften der Masters in Hannovers Stadionbad auf der 50 m Bahn statt. Aus den 8 Bundesländern des Verbandes hatten 148 Vereine 2357 Einzel- und 262 Staffelmeldungen abgegeben. Vom LSVBremen hatten …
„Acht Meistertitel bei den Norddeutschen Meisterschaften der Masters“ weiterlesen
- Gelände fit machen für den Sommervon Louis KniefsWir wollen in einer gemeinsamen Garten-Arbeits-Aktion das Vereinsgelände für den Sommer vorbereiten. Das ist am 1. April um 10 Uhr. Im Anschluss gibt es Mittagessen für alle Helfenden. Wir haben unter anderem vor unsere Boote mit dem Hochdruckreiniger zu säubern, …
- Amaia in der Nationalmannschaftvon Jendrik HuningErste Länderspiele für Amaia in der deutschen U15 Wasserball-Nationalmannschaft Bremen10-Schwimmerin und Wasserballerin Amaia Milena Bluhm feierte Anfang Januar 2023 ihren Einstand in der weiblichen U15-Nationalmannschaft des Deutschen Schwimm-Verbandes. Deutschlands U15-Juniorinnen (Jahrgänge 2008 und 2009) spielten vom 2. bis 4. …
- 29. Internationale Weihnachtsgala in Braunschweigvon Andrea WalljahnVom 09. bis 11. Dezember fand im Sportbad Heidberg in Braunschweig die 29. Internationale Weihnachtsgala statt. Vom SV Bremen 1910 sollten eigentlich 16 Schwimmerinnen und Schwimmer teilnehmen, krankheitsbedingt startete nur die Hälfte. Dabei waren: Amaia (2009), Jarla (2008), Lina …
„29. Internationale Weihnachtsgala in Braunschweig“ weiterlesen
- 10-Ländervergleich der Landesverbände (Berlin)von Andrea WalljahnAm Samstag 26.11.2022 fand in Berlin der 10-Ländervergleich statt. Beim 10-Ländervergleich tritt eine Bremer Schwimmauswahl an, um sich mit den Besten der Bundesländer Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Nordrhein-Westfalen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zu vergleichen. Die Schwimmerinnen und Schwimmer …
„10-Ländervergleich der Landesverbände (Berlin)“ weiterlesen
- 27.Norddeutscher Jugendländervergleich im Schwimmenvon Andrea WalljahnAm 26. und 27. November fand in Hannover der 27. Jugendländervergleich statt. Startberechtigt für diesen Wettkampf waren die Jahrgänge 2008-2010 weiblich und 2006-2008 männlich. Ebenso wie der 10-Ländervergleich wird dieser Wettkampf mit einer Mannschaftswertung gewertet, die sich aus den …
„27.Norddeutscher Jugendländervergleich im Schwimmen“ weiterlesen
- 12. Deutsche Kurzbahnmeisterschaften der Mastersvon Uwe SzerbakowskiVom 18. bis 20.11.2022 fanden die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Rostock statt, zu denen 233 Vereine aus 16 Landesverbänden insgesamt 2.960 Einzelmeldungen abgegeben hatten. Für unseren Verein war nur eine kleine Gruppe mit Nina und Bernd Runge sowie …
„12. Deutsche Kurzbahnmeisterschaften der Masters“ weiterlesen
- Verschiebung der Generalversammlung 2022von Enno LehmannHallo an alle Vereinsmitglieder, auf Grund der steigenden Infektionszahlen haben wir uns kurzfristig dazu entschlossen, die für Freitag geplante Generalversammlung zu verschieben. Wir planen einen Termin in den Sommermonaten, damit wir bei Bedarf eine Außenveranstaltung durchführen können. Bitte gebt …
- Eine neue Badeinsel und ein Wasserballtorvon Enno LehmannDie neue Badeinsel ist da und ein neues Wasserballtor für die Bucht. Wir werden sie aber erst im nächsten Jahr zu Wasser lassen, es müssen noch Verankerungen befestigt werden.
- 40. Berliner Halbmarathonvon Christian RolfWas für inzwischen ungewohnte Eindrücke und Gefühle in Pandemiezeiten: ein großer sportlicher Wettkampf mit allen Drum und Dran wie z.B. einer Sportmesse oder internationalen Spitzenathletinnen und Spitzenathleten. Und dann dieses überwältigende Gefühl, sich in einem Starterfeld von insgesamt über …
- Triathlon in Berlin und Bremenvon Lea van BeekDeutsche Altersklassenmeisterschaften in Bremen eine Woche nach Mitteldistanz in Berlin 2021- eine komische Saison. Immerhin finden ein paar Wettkämpfe, im Gegensatz zum Jahr davor, statt. Dennoch werden viele Veranstaltungen gestrichen oder laufen nur mit besonderen Coronaregeln ab. Aus diesem …
- Gelungene Premiere am Werdersee – 1. Werdersee Staffel-Swim&Run 2020von Ingo HeidrichAm Samstag, 05.09.2020 startete zum ersten Mal der Werdersee Swim&Run mit 184 sportbegeisterten und wettkampfhungrigen Athleten und Athletinnen. Trotz der widrigen Umstände im Sportjahr 2020, gelang es den drei Veranstaltern vom SV Bremen 10, dem ATS Buntentor und der …
„Gelungene Premiere am Werdersee – 1. Werdersee Staffel-Swim&Run 2020“ weiterlesen
- Der 2. Lockdownvon Enno Lehmann… was ist bisher geschehen ? Gem. den derzeit gültigen CORONA-Regelungen sind Trainings für Kadersportler und -Sportlerinnen möglich. Wir haben darauf beantragt, dass für den Landeskader Schwimmtraining zugelassen wird. Diesem Antrag wurde stattgegeben und seit Anfang des Jahres konnten …
- Absage des Wettkampfes „Internationale Bestenkämpfe 2020“von Enno LehmannEnttäuscht müssen wir Euch leider mitteilen, dass die Internationalen Bestenkämpfe 2020 nicht stattfinden können. Wir waren trotz der anhaltenden Corona-Pandemie bereit, die Veranstaltung am 24.und 25. Oktober durchzuführen. Das Hygienekonzept stand, alle behördlichen Auflagen wurden erfüllt, so dass wir …
„Absage des Wettkampfes „Internationale Bestenkämpfe 2020““ weiterlesen
- Umgang mit Coronavon Gast AutorLiebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, die Corona-Pandemie beeinflusst den organisierten Sport in Bremen und Bremerhaven nach wie vor in hohem Maße. Daher möchten wir sie über den aktuellen Stand der Dinge informieren. Nach unserem Kenntnisstand steht der Sportbetrieb trotz der …
- Zweiter Lockdownvon Gast AutorLiebe Vereinsvertreter und Vertreterinnen, wie sicherlich die meisten von euch gestern Nachmittag / Abend mitbekommen haben, werden nach Beschlüssen der Ministerpräsidenten-konferenz ab Montag, den 2. November 2020, sämtliche Freizeit- / Sport-stätten für 4 Wochen (bis Ende November) geschlossen. Darunter …
- Corona-Chronik – Der “Wellenbrecher”-Lockdownvon Enno LehmannÜbersicht der Veränderungen 30.10.2020 Stellungnahme des Landesschwimmverbandes zur Situtation 03.11.2020 Obwohl wir enttäuscht sind, dass mal wieder der Sportbetrieb nahezu eingestellt wird, konnten wir erreichen, dass wir auf Antrag der sportlichen Leitung vom Sportamt die Ausnahmegenehmigung bekommen haben, dass …
- Blütenprachtvon Enno LehmannEs ist immer wieder faszinierend durch einen sehr gepflegten Blumenweg unser Vereinsgelände zu betreten. Die Anzahl der vielen verschiedenen Pflanzen und dazu das Augenmerk bei der richtigen Auswahl. Die Blumen blühen fast endlos und lassen einem das Herz schneller …
- Steigerung der Besucherfrequenz auf dem Vereinsgeländevon Gast AutorAuch in diesem Jahr können wir von einer Steigerung der Besucherzahlen auf unserem Vereinsheimgelände sprechen. Wir bedanken uns bei allen die dazu beigetragen haben. Die Wasser-Temperatur der Weser steigt im Sommer auf über 22°C an, herrlich zum Schwimmen. Hier …
„Steigerung der Besucherfrequenz auf dem Vereinsgelände“ weiterlesen
- Petition Erhöhung Sporthaushaltvon Louis KniefsPressemitteilung des Landessportbundes Bremen: Landessportbund fordert Erhöhung des SporthaushaltsOnline-Petition bei der Bremischen Bürgerschaft eingereicht Der Landessportbund Bremen hat bei der Bremischen Bürgerschaft in Person von Präsident Andreas Vroom eine Online-Petition für eine Erhöhung des neuen Sporthaushalts eingereicht. Die Online-Petition …
- Coronavon Enno LehmannEs tut sich was …. Bad Belegungsplan Stand Unibad Unibad neu 15.10.2020 Huchtinger Bad Huchting neu 23.10.2020 Hansewasserbad Stadionbad (Freibad) das Südbad steht bis Ende des Jahres nicht zur Verfügung.Siehe dazu den Beitrag bei Buten un Binnen vom 02.09.2020 …
- Spenden mit Amazon an Bremen 10von Louis KniefsAmazon hat eine Spendenaktion, die AmazonSmile heißt. AmazonSmile ist ein einfacher Weg, mit jedem Einkauf über Amazon unserem Verein Bremen 10 etwas Gutes zu tun – ohne dass zusätzliche Kosten dabei entstehen. Kunden erfahren auf AmazonSmile das identische Shopping-Erlebnis, …
- Vereinszeitung online und auf dem Kindlevon Louis KniefsBremen 10 hat eine Vereinszeitung, die zwei mal jährlich erscheint. Sie liegt im Vereinsheim und in den Bädern aus – voll gepackt mit Berichten von Wettkämpfen und Artikeln über das Vereinsgeschehen. Zukünftig wird sie auch als E-Mail-Anhang per Newsletter …
- DMS Landesliga
© %author% von Anja RöpeSV Bremen10-Schwimmer gewinnen DMS Landesliga Bremen und die Mannschaft der Schwimmerinnen holt den fünften Platz im Bremer Unibad Auch in diesem Jahr hatte das Trainerteam um Axel Lucius und Patrick Rengstorf die Aktiven richtig eingesetzt. Der Sieg der Herrenmannschaft … - Neujahrsschwimmenvon Uwe SzerbakowskiTraditionell fand das Neujahrsschwimmen mit den Vereinsmeisterschaften auch dieses Jahr wieder statt. Im Hallenbad Huchting hatten sich über 100 kleine und große Schwimmer mit vielen zuschauenden Eltern und Großeltern eingefunden. Die Jüngsten zeigten ihre Fähigkeiten über 25m Brust, Rücken …
- Signal Iduna-Cupvon Andrea WalljahnNationales Jahrgangsschwimmfest in Solingen Am ersten Adventswochenende besuchten 13 Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Bremen 1910 den Signal Iduna-Cup in Solingen, welcher vom Schwimm-Club Solingen ausgerichtet wurde. Aus Bremer Sicht wurde es ein erfolgreiches Wochenende. Freitagnachmittag ging es los …
- Bremen 10 Masters überzeugen in Möllnvon Uwe SzerbakowskiAm 9. November 2019 nahmen vier Masterschwimmer an den offenen Landesmeisterschaften des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes auf der 25 m Bahn in Mölln teil. Mit 376 Meldungen zu Einzelstarts und 30 Staffelmeldungen von 23 Vereinen aus 4 Landesschwimmverbänden war diese Veranstaltung …
- Bestenkämpfe am 19. und 20. Oktober im Bremer Unibadvon Anja RöpeVoller Erfolg nicht nur für die Organisatoren des SV Bremen 1910 Die Vorzeichen standen auf „Herausforderung“, die diesjährigen Bestenkämpfe reibungslos auszurichten und das ist dem Team des SV Bremen 1910 absolut gelungen. An den beiden Wettkampftagen kamen insgesamt 488 …
„Bestenkämpfe am 19. und 20. Oktober im Bremer Unibad“ weiterlesen
- 27 Sportabzeichen für Bremen 10von Uwe SzerbakowskiAuch in diesem Jahr lud unser Verein zum „Sportabzeichen“ ein. Kinder ab dem 6. Lebensjahr, Jugendliche und Erwachsene trafen sich am ersten Samstag im September auf der Sportanlage Komet/Arsten zur Abnahme. Felix Mildt hatte die benötigten Geräte besorgt und …
- Die Wettkampfgruppe Nachwuchs (WK N) zu Gast in Sebaldsbrückvon Uwe SzerbakowskiDen ersten Wettkampf der Saison 2019/2020 bestritt die von Nina und Bernd Runge betreute Gruppe unserer Nachwuchsschwimmer beim 18. Einladungsschwimmfest der SG Vahr / Sebaldsbrück am 28. September. Der Veranstalter durfte sich über 631 Meldungen von 13 Vereinen aus …
„Die Wettkampfgruppe Nachwuchs (WK N) zu Gast in Sebaldsbrück“ weiterlesen
- As every year – 15. swb Marathonvon Gast AutorAuch beim 15. swb Marathon in Bremen hieß es wieder… wir sind dabei! Also sowohl als auch! Kurz vorm Ziel, vielleicht Kilometer 40,5 oder 41, wurde der Verpflegungsstand wieder mit unserem einzigartigem Enthusiasmus bestückt. Ob Wasser, Bananen, Cola oder …
- Bremen 10-Schwimmer auch über die Landesgrenze erfolgreichvon Anja RöpeFabio Röpe und Fabian Buss dominieren den Swim-Off des Otterndorfer Schwimmwettkampfs Eindrucksvolle Zahlen beschreiben den „Otterndorfer Schwimmwettkampf“ vom 21.09.2019. Mit mehr als 1.300 Einzelstarts verteilt auf 313 Teilnehmer aus 20 Vereinen davon 17 Aktive vom SV Bremen 1910 wurde …
„Bremen 10-Schwimmer auch über die Landesgrenze erfolgreich“ weiterlesen
- “Holland” ist die geilste Stadt der Weltvon Anna-Lena ClabesHolland ist die geilste Stadt der Welt – und vor allen Dingen dieses Wochenende 😜. Schon vor fast einem Jahr haben wir uns beim zweitältesten Triathlon der Welt (nach Hawaii) für die Langdistanz als Staffel angemeldet. Der Radfahrer, er …
- Ab zum Kacheln zählen…von Gast AutorTrauer, Abschied, Wehmut…. Triathleten und Triathletinnen trainieren am liebsten draußen, freiluftvernarrt! Wir freuen uns immer, wenn die Indoor-Rolle weg kann und wir aufs Rennrad draußen können oder auch, wenn wir unseren Neo anziehen und wieder in den See können. …
- Stadtmusikantenliga (Katze)von Jasmin LuciusAm 22.09.2019 fand die 8. Stadtmusikantenliga die „Katze“ ausgerichtet vom BTV in Grohn statt. Die Stadtmusikantenliga ist ein kindgerechter Wettkampf. So haben auch schon unsere ganz jungen Schwimmer/innen die Möglichkeit an einem Wettkampf teilzunehmen. Für viele von ihnen war …
- Sportabzeichen 2019von Uwe SzerbakowskiEs ist wieder soweit, es kann das Sportabzeichen für 2019 erworben werden, für Kinder ab dem 6. Lebensjahr, Jugendliche und Erwachsene (für Kinder + Jugendliche sind Abzeichen + Urkunde kostenlos!) Leichtathletikabnahme Samstag, d. 7.9. ab 10:30 Uhr auf dem …
- Fabian Buss mit Bestzeit über 100m Freistil bei den Deutschen Meisterschaftenvon Uwe SzerbakowskiZum Ende der Saison fanden Anfang August die Deutschen Meisterschaften Schwimmen in Berlin statt. Fabian Buss hatte sich mit seiner im Mai in Magdeburg bei den Norddeutschen Meisterschaften geschwommenen Bestzeit von 0:54,82 min hierfür qualifiziert. Trotz schwieriger Trainingssituation – …
„Fabian Buss mit Bestzeit über 100m Freistil bei den Deutschen Meisterschaften“ weiterlesen
- Neues Trampolin ist davon Gast AutorIn einem spontan angesagten Arbeitseinsatz konnte das in die Jahre gekommene und defekte Trampolin durch ein neues ausgetauscht und wieder eröffnet werden. Also gleich ausprobieren Hier ein paar Sprungvorschläge. Eure Vereinsheimgruppe
- Landesmeisterschaften 2019 auf der Langbahnvon Andrea WalljahnAm Wochenende 15./16.06.2019 fanden im Bad 3 in Bremerhaven die Landesmeisterschaften 2019 auf der Langbahn statt. Der SV Bremen 10 war mit insgesamt 24 Aktiven aus allen Wettkampfgruppen am Start. Folgende SchwimmerInnen waren für diesen Wettkampf gemeldet: Amaia Milena …
- Sprint- und Mittelstreckentagvon Katrin HartmannHier geht es zu den Fotos. Am 28. April fand im Unibad Bremen der Sprint- und Mittelstreckentag statt, ausgerichtet durch unseren Verein, den SV Bremen 1910. Lange Zeit sah es mit erfolgten 29 Anmeldungen so aus, als würden unsere …
- Bremen 10-Schwimmer/innen starten bei den Deutschen Jahrgangs-Meisterschaften in Berlinvon Anja RöpeLetzte Möglichkeiten zur Qualifikation bei den “Norddeutschen Meisterschaften” genutzt Bereits Anfang Mai stand für insgesamt zehn Aktive vom SV Bremen1910 ein Saisonhöhepunkt mit den Norddeutschen Meisterschaften in Magdeburg auf dem Wettkampfplan. Die Starts folgten Schlag auf Schlag und schnell …
- 13. SeevetalerSwim-Cupvon Andrea WalljahnAm 26.05. nahm die „WK-Nachwuchs“ mit 8 Sportlern am 13. SeevetalerSwim-Cup in Hittfeld teil. Für die Mädchen starteten: Janne Flohr (2009), Janne Matz (2007), Jarla Runge (2008), Isabell Prade (2008) und Mara Lucius (2007) und für die Jungs: Daniel …
- Tag der Arbeit und Anbadenvon Gast AutorEin Anbaden mitten in der Woche hatten wir sicherlich noch nie Aber alle außergewöhnlichen Termine entwickeln sich wohl zum Besten, so auch unser Anbaden. Ein paar alte Hasen oder Häsinnen sind auch wieder gekommen und haben dazu beigetragen, dass …
- Weltmeisterschaften im koreanischen Gwangju vom 21. – 28.07.2019von Enno LehmannFür alle Nominierten oder einfach nur Interessierten an diesen Weltmeisterschaften gibt es einen kleinen Führer für diesen Wettkampf. Dieser Leitfaden wurde erstellt von unseren Vereinsmitgliedern Moritz und Piet Haarstick.
- Norddeutschen Meisterschaftenvon Anja RöpeSV Bremen10 Masters siegen bei den Norddeutschen Meisterschaften Vier Altersklassenmeister-Titel, vier Silberränge, einmal Bronze für vier Aktive Mastersschwimmer Das Wochenende des 16. und 17. März begann mit der krankheitsbedingten Absage des Staffelschwimmers Karl-Hermann Sandersfeld. Damit gingen die mehr oder …
- Lange Sporthose komplettiert Vereinsbekleidungvon Gast AutorMit der langen Sporthose ist die Vereinsbekleidung nunmehr komplett. Im Layout der Vereinsbekleidung sind im Onlineshop jetzt Shirt, Shorts, Hoody und Hose sowie Handtücher und verschiedene Mützen erhältlich. Besuche unseren Vereinsshop und viel Spaß beim Stöbern. Für eventuelle Rückfragen …
„Lange Sporthose komplettiert Vereinsbekleidung“ weiterlesen
- XXVIII. Huchtinger Championatvon Andrea WalljahnAm 10.03.2019 startete der SV Bremen 10 mit 28 Schwimmerinnen und 20 Schwimmern aus allen Wettkampfgruppen beim XXVIII. Huchtinger Championat des TuS Huchting Bremen im Bremer Unibad. Für die Mädchen waren folgende Schwimmerinnen dabei: Amaia Milena Bluhm (2009), Amelie …
- 17. Bernhard-Menke-Gedächtnis-Schwimmenvon Jasmin LuciusBei herrlichem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen fand am 16.02.2019 das 17. Bernhard-Menke-Gedächtnis-Schwimmen im Westbad statt. Für den SV Bremen 10 gingen die WK-Aufbau mit Mia Gefken (2010), Romy Biedermann (2010), Leonie Conrads (2008), Amelie Mira Ehntholt (2009),Verena Wolckenhauer (2009) …
- Fabio Röpe siegt bei Norddeutschen Meisterschaftenvon Anja RöpeEr holt sich den Titel des Norddeutschen Jahrgangsmeisters über 400 m Lagen im Jahr 2019 Es war das Wochenende der langen Strecken in der Elbe-Schwimmhalle in Magdeburg. In Fabio‘s Focus stand die eher kurze Distanz über 400m Lagen, die …
„Fabio Röpe siegt bei Norddeutschen Meisterschaften“ weiterlesen
- DMS 2019von Anja RöpeSV Bremen10-Schwimmer gewinnen DMS Landesliga BremenDie Schwimmerinnen holen den dritten Platz im Bremer Unibad Kurz vor Wettkampfbeginn mussten einige Starts vom Trainerteam Axel Lucius und Patrick Rengstorf umorganisiert werden, da eingeplante Schwimmer/innen krankheitsbedingt ausfielen. Der Erfolg mit zwei Podiumsplätzen …
- 100. Einladungswettkampf der GTV Bremerhavenvon Andrea WalljahnAm 09.02.2019 fuhr der SV Bremen10 mit Schwimmerinnen und Schwimmern der WK-Auswahl, WK-1, WK-2 und einer kleinen Auswahl der WK-Nachwuchs zum 100. Einladungswettkampf der GTV Bremerhaven im Bad 3 in Bremerhaven. Folgende Schwimmerinnen und Schwimmer waren für den Wettkampf …
- Einladung zum Kohlessen im Vereinsheimvon Enno Lehmannam Samstag, den 09. Februar 2019 um 17:30 Uhr Treffen: 16:00 Uhr, Startpunkt + Tour-Verlauf: wird noch bekannt gegeben! Gerne wollen wir die Kohlqualität wieder prüfen und einen Orden dem/der hungrigsten und fleißigsten Esser/-in verleihen.Lasst uns bis Freitag, den …
- Bremen Cupvon Andrea WalljahnAm 19.01.2019 startete die “WK-Nachwuchs” beim Bremen Cup des Bremer Sportclub e.V. im Unibad. Es waren 9 Schwimmerinnen und 6 Schwimmer des Nachwuchses gemeldet. Joshua Runge (WK-Auswahl) und Anna-Lena Clabes (Masters) traten ebenfalls an. Seit Januar trainieren neu in …