Beitragserhöhung

Liebe Vereinsmitglieder!

Heute informieren wir nochmal alle Bremen 10ner über die auf der Mitgliederversammlung am 13. Oktober diskutierte und einstimmig beschlossene Beitragserhöhung.

Ab dem 1. Januar 2024 werden nun nach 7 Jahren die Mitgliedsbeiträge wie folgt geändert:

Monatliche Beiträge

Kinder bis 10 Jahre15€
Jugendliche 11-21 Jahre16€
sowie auf Antrag: Auszubildende und Studierende bis 25 Jahre, Rentner16€
Erwachsene17€
Paare und Alleinerziehende mit einem Kind27€
Familien, Paare und Alleinerziehende mit mehreren Kindern32€
Auswärtige Einzelpersonen5€
Auswärtige Familien7€
Ehrenmitglieder0€

Hinzu kommt eine einmalige Aufnahmegebühr je Person in Höhe von 20 €, pro Familie maximal 50 €.

Der Beitrag wird im Einzugsverfahren halbjährlich eingezogen.

Wir bedanken uns für Euer Verständnis und versprechen uns davon auch in den kommenden Jahren die umfassenden Vereinsangebote für Euch aufrecht erhalten zu können.

Wer mehr möchte, kann natürlich Vorschläge machen, sich aktiv in die Vereinsarbeit einbringen, beraten, oder gerne seine Möglichkeiten der Zusammenarbeit mitteilen.

Als gemeinnütziger Verein dürfen wir auch Spendenbescheinigungen ausstellen. Nenne uns doch auch den Verwendungszweck, damit kannst Du Deine Ziele auch deutlich machen!

Wir planen: Neue Fahrradbügel, ein großes Sonnensegel mit neuem Spielgerät, eine LKW Ladung Spielsand und vieles mehr für den Sport.


Mit sportlichem Gruß

Jürgen Döhren
Vorsitzender des SV Bremen von 1910 e.V.

Bremen, 24. November 2023

Was war los bei uns im Verein?

Warum heißt unser Boot in der Bucht eigentlich “Willy”? Und wann hatten wir Synchronschwimmen bei uns im Verein?

Das steht alles im Weser Kurier! Und da hat sich Uwe die Arbeit gemacht, das aus dem Archiv seit 1945 zusammenzutragen. Mittlerweile reicht die Bündelung aller Artikel bis 1994!

Du kannst sie auf der Seite Zeitstrahl im Weser Kurier übersichtlich in 10-, bzw. 5-Jahresschritten lesen. Dazu wird einmalig ein Passwort benötigt, damit wir uns an die Publikationsbedingungen vom Weser Kurier halten. Das kannst du als Mitglied über das Formular auf der Website erfragen.

Wir machen das Sportabzeichen 🏅

Wir machen als Verein beim Sportabzeichen-Wettbewerb mit! Für dich bedeutet das: Einen Mittag lang Sport im Freien, für den Verein springt am Ende vielleicht ein finanzieller Obolus bei raus. Kommt vorbei, bringt eure Freunde mit!

Sarah und Ingo nehmen euch an Land das Sportabzeichen ab! Und zwar am Sonntag, 5. November und eine Woche später am 12. November, jeweils von 10 bis 13 Uhr! Das ganze findet auf dem Sportplatz vom ATS Buntentor statt. Und im Anschluss versuchen wir nicht hungrig den Platz zu verlassen.

Wenn du dein Deutsches Sportabzeichen ablegen möchtest, dann musst du aus den vier Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination je eine Sportart auswählen. Je nachdem, wie gut du bist, bekommst du dein Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold. Die Anforderungen hängen von deinem Geschlecht und Alter ab. Am einfachsten kannst du die für dich gültigen Bedingungen auf der Seite vom Sportabzeichen rausfinden: https://deutsches-sportabzeichen.de/. Unten findest du das auch noch als PDF.

🚵‍♀️ Disziplinen am Land

An Land können wir folgende Disziplinen abnehmen

Ausdauer

  • 800m, 3000m, 10km Lauf
  • 7,5km Walking/Nordic Walking
  • Dauer-/Geländelauf
  • 5km, 10km, 20km Radfahren

Kraft

  • Kugelstoßen
  • Medizinball
  • Steinstoßen
  • Werfen
  • Standweitsprung

Schnelligkeit

  • Laufen
  • 200m Radfahren

Koordination

  • (Zonen-/)Weitsprung
  • Drehwurf
  • Schleuderball
  • Seilspringen

🌊 Disziplinen im Wasser

Die Abnahme im Wasser erfolgt im regulären Trainingsbetrieb durch deine Trainer:innen. Melde dich bei moin@svbremen10.de wenn du dazu fragen hast.

Disziplinen nach Alter

Mitgliederversammlung am 13. Oktober um 20 Uhr

Am Freitag, den 13. Oktober ist um 20 Uhr Mitgliederversammlung im Vereinsheim, Strandweg 102! Komm vorbei!

Die Theke öffnet um 18:30 Uhr.
🍝 Um 19 Uhr gibt es Nudeln mit Soße für 3€.
Wenn du mitessen möchtest, melde dich bitte kurz zur besseren Planung per E-Mail an moin@svbremen10.de

Hervorzuhebende Punkte der Tagesordnung sind:

  • Abstimmung über Beitragserhöhung (Details demnächst auf der Website einsehbar)
  • Mitarbeit im Vorstand: Suche nach Pressewart

Wetter an der Weser

Der September bringt uns noch mal dick Sonne! Jetzt grade sind es 🌤 12° am Vereinsheim!

Du kannst die aktuelle Temperatur auf unserer Website immer oben rechts sehen. Neben der Temperatur werden auch noch die aktuellen Messwerte für Luftdruck, Luftfeuchtigkeit und Feinstaub aufgezeichnet. Diese Daten können dann auf der Website opensensemap.org angezeigt werden.

Diese Messtation gibt es in dem Aufbau hunderte Male in Deutschland. Sie ist aus einem Bastelprojekt entstanden und kann von allen, die etwas Bastelgeschick haben, recht einfach nachgebaut werden. Wie das Wetter nicht nur auf der Website, sondern auch auf deinem Handy angezeigt werden kann, steht hier weiter unten.

Temperatur auf dem Handy gezeigt

Temperatur auf Andoird

Beim Android Telefon kannst du die App “Open Sense” im Google Play Store, mit der zum Beispiel die Temperatur direkt auf dem Handy-Display angezeigt werden kann. Auf dem iPhone werden dafür ein paar Klicks mehr gebraucht.

Temperatur auf dem iPhone

Auf dem iPhone kannst du dir die aktuelle Temperatur auf deiner Startseite als Widget anzeigen. Es braucht einmalig ein paar Einrichtungsschritte, danach klappts aber zuverlässig.

  1. Installiere die App Scriptable
  2. kopiere diesen Code auf deinem Handy
const apiUrl = `https://svbremen10.de/services/box_id.php`

let widget = await createWidget()
if (!config.runsInWidget) {
    await widget.presentSmall()
}

Script.setWidget(widget)
Script.complete()

async function createWidget(items) {
    const data = await new Request(apiUrl).loadJSON()

    if (!data || !data.name || !data.sensors) {
        const errorList = new ListWidget()
        errorList.addText("Keine Ergebnisse für den aktuellen Ort gefunden.")
        return errorList
    }

    const name = data.name

    const sensors = data.sensors
    const sensor = sensors.find(sensor => sensor.title == "Temperatur")
    const list = new ListWidget()

    if (Device.isUsingDarkAppearance()) {
        const gradient = new LinearGradient()
        gradient.colors = [
            new Color("cf2e2e"),
            new Color("222222")
        ]
        list.backgroundGradient = gradient
    }

    const header = list.addText(name)
    header.font = Font.mediumSystemFont(13)

    list.addSpacer()
    list.addText(sensor.title)
    const label = list.addText(sensor.lastMeasurement.value)
    label.font = Font.boldSystemFont(24)
    label.textColor = Color.red()
    var timeStamp = sensor.lastMeasurement.createdAt
    const date = new Date(timeStamp)      
    var time = list.addText(date.toLocaleString())
    time.font = Font.boldSystemFont(8)
    time.textColor = Color.blue()
    return list
}
  1. öffne die App Scriptable, klicke oben rechts auf das kleine “+”-Symbol, tippe lange auf die freie, weiße Fläche, wähle “Einsetzen” aus. Jetzt ist der kopierte Code eingefügt. Drücke oben links auf “Done”.
  2. Schließe die App, bzw. öffne die Startseite deines Handys, und halte auf einer freien Stelle auf dem Display lange gedrückt, klicke dann oben links auf das angezeigte “+”.
  3. Wähle in der Liste “Scriptable” aus, klicke anschließend auf “Widget hinzufügen”.
  4. Klicke oben rechts auf “Fertig”.
  5. Drücke lange auf das Viereck auf dem Display, auf dem “Long press and edit…” steht.
  6. “Widget bearbeiten”
  7. Script “auswählen” anklicken, “Untitled Script” anklicken.
  8. An eine freie Stelle im Display klicken. Fertig!

Wenn es nicht klappt, schick eine Mail an louis.kniefs@svbremen10.de.
Vielen Dank an Mario Pesch für diesen Code!

Rot-Weiße Nacht

Einmal im Jahr trifft sich der Verein im feierlichen Rahmen zur Rot-Weißen Nacht um gemeinsam zu essen, zu feiern und zu tanzen. Was vor vielen Jahren als Vereinsball mal startete, ist inzwischen eine lockere Party mit einer tollen Stimmung und sehr gutem Essen. Man muss explizit kein Vereinsmitglied sein, um Mitfeiern zu können!

Schnappt euch also befreundete Eltern von anderen Schwimmkindern und reserviert euch Tickets für den 25.11.2023

Die Location ist die „Auszeit“ in der Egon-Käler-Straße 145, 28279 Bremen

Preisstaffelung

  • 60€ Unterstützer-Ticket (Du trägst dazu bei, dass die Veranstaltung schwarze Zahlen schreibt)
  • 41€ Reguläres Ticket
  • 36€ Frühbucher (Bis 1. September)
  • 25€ Jugend (bis inklusive 21 Jahren)

Zum Kartenkauf schickt eine E-Mail an party@svbremen10.de oder überweist direkt an

IBAN DE72 2905 0101 0001 1095 86.

🌞🎉 Rückblick auf unser Sommerfest! 🎉🌞

Trotz des regnerischen Starts ließen wir uns die Stimmung am 1. Juli 2023 nicht verderben. Mit Waffeln und Kuchen haben wir die erste Zeit im Inneren des Vereinsheims verbracht. 🌧️☔️ Währenddessen haben ein paar motivierte Kinder trotz Bindfaden-Regen die Hüpfburg ausprobiert und für gut befunden. Das Wetter hatte glücklicherweise zur Kaffee-und-Kuchen-Zeit ein Einsehen, und pünktlich um 15 Uhr eine Regenpause gebracht.

Das hat wohl auch dazu geführt, dass unser Kinderprogramm dann doch für viel Freude gesorgt hat. Von Hüpfburgen über Holz-Boote-Bauen bis hin zu Sportspielen mit Teebeutel und Schwämmen haben unsere jüngsten Mitglieder eine Menge Spaß gehabt! 👦👧

Aber nicht nur die Kinder hatten Grund zur Freude! Der Grillduft hat sich langsam über das Gelände verbreit. Dank Salat-Spenden konnte man gut satt werden. Und zwischendrin konnte man sich die Zeit beim Tischkickern, Billard spielen oder mit einer Tombola vertreiben (bei der man auch Liegestühle aus dem Horner Bad der Bremer Bäder gewinnen konnte!).

Der Abend konnte entweder am Tresen, am Billardtisch, auf der Terrasse oder beim Stockbrot am Lagefeuer entspannt ausklingen.

Ein herzliches Dankeschön an all unsere Besucher:innen, die trotz des Regens gekommen sind und dem Wetter getrotzt haben! Eure gute Laune und Begeisterung haben das Sommerfest zu einem sehr schönen Tag werden lassen. 💪💃

Wir möchten uns auch bei unseren freiwilligen Helfer:innen bedanken, die dazu beigetragen haben, dass alles reibungslos ablief. Ohne eure Unterstützung wäre das Fest nicht möglich gewesen! 👏🙌

Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr und hoffen ab jetzt noch auf strahlenden Sonnenschein im August, um das Vereinsgelände gemeinsam noch mal richtig schön nutzen zu können.

Bandabend

Am 12. August spielt die Band „SixPack“ ab 19 Uhr bei uns im Vereinsheim. Kommt gerne vorbei, es wird ein ebenso toller Abend mit live Musik werden!

Zugang zum Gelände

Das Wetter soll diese Woche wieder glorreich werden. Wenn du im Sommer auch ohne Sommerfest oder Band-Abend auf das Vereinsgelände möchtest, dann kannst du als Mitglied einen Schlüssel für das Vereinsgelände bei Hans-Werner bekommen. Genieß den Sommer an der Weser!

Bilder

Du bist auf einem Bild zu sehen, möchtest das aber nicht? Schicke bitte eine E-Mail an it@svbremen10.de oder besuche unsere Foto-Melden-Seite.

Vielen Dank an Berit Seibke und Jürgen Döhren für die Bilder!

Website neu

Du bist hier richtig! Wir haben unsere Website überarbeitet. Hier eine Liste der wichtigsten Neuerungen nach Priorität sortiert:

  1. am Handy nutzbar

Struktur

Ansonsten haben wir versucht, die Seite so zu strukturieren, dass Inhalte einfacher gefunden werden können. Wenn du Änderungs- oder Verbesserungsvorschläge hast, immer her damit. Schick eine Mail an Louis unter it@svbremen10.de.

Digital

Du kannst jetzt den Veranstaltungskalender auf deinem Smartphone oder Computer-Kalender tagesaktuell abonieren, klick dazu auf den Button

Alle Berichte auf der Website kannst du in deinem Mail-Programm (wie zum Beispiel Thunderbird) per RSS direkt bekommen, oder im Messenger Telegram geschickt bekommen.

Newsletter

⚠️ Grade kaputt. Der Dienstleister hat den Service eingestellt. Wir arbeiten an einer Lösung.

Schreib Berichte!

So eine Seite lebt von neuen Inhalten mit schönen Bildern! Außerdem helfen Berichte, unseren Mitgliedern einen weiten Einblick in das aktive Vereinsleben zu geben. Zusätzlich ist das ein toller Weg, wie Kinder und Enkelkinder ihren stolzen Eltern und Großeltern von z. B. sportlichen Erfolgen berichten können.

Werde Teil des Autor:innen-Teams! Du berichtest dann von Aktionen auf dem Vereinsgelände, Wettkämpfen oder weiteren Vereinsaktionen. Du bekommst Zugriff auf die Website und eine kurze Einweisung, wie der Veröffentlichungs-Prozess funktioniert. Melde dich gerne bei louis.kniefs@svbremen10.de.

Mitarbeit

Website betreuen macht irgendwie mehr Arbeit, als ich erwartet habe. Ich würde mich freuen, wenn jemand weiteres Lust dazu hat, die Website aktuell und am Laufen zu halten.
Im Regelfall geht es um

  • Veröffentlichen von Beiträgen
  • Anpassen von Inhalten auf Seiten
  • Hinzufügen von Terminen im Kalender

Die Seite läuft mit WordPress. Das ist ein sehr verbreitetes Content Management System. Falls du da kein Vorwissen hast, ist das nicht dramatisch. Ich helfe dir gern beim Einstieg. Wir können gerne über die Thematik Website sprechen, wenn du Interesse hast. Meld dich bei mir unter louis.kniefs@svbremen10.de.

Alte Website

“Ahhh mit fehlt wichtiger Inhalt!” übergangsweise findest du die Inhalte der alten Website noch unter alt.svbremen10.de.

Vatertag bei Bremen 10

Einen richtig schönen Tag haben viele Besucher und Besucherinnen auf dem Vereinsgelände bei Bremen 10 verbringen können. Denn am Vatertag hat Inge mit Kaffee, Kuchen, Bockwurst und Bier für sättigende Verpflegung gesorgt.

Auf dem Laufenden bleiben

Damit du keine künftigen Termine verpasst, abonniere unseren Newsletter, folge uns auf Instagram oder abonniere unseren Online-Kalender am Handy oder Computer. Wenn du im Sommer auch ohne Inges Einsatz auf das Vereinsgelände möchtest, dann kannst du als Mitglied einen Schlüssel für das Vereinsgelände bei Hans-Werner bekommen.

Schattentheaterstück Bremer Stadtmusikanten begeistert junge Mitglieder

Am Sonntag, den 07.05., verwandelte sich das Vereinsheim wieder in eine Märchenwelt. Dieses Mal hatte das Ensemble rund um Claudia Spörri, Marina Kondraschewa und Sabastian Chica Villa die Geschichte der Bremer Stadtmusikanten im Gepäck.

Das Besondere am Theaterstück: Die Schatten von Esel, Hund, Katze und Hahn erwachten durch Spörris Schauspiel und Text an der Leinwand zum Leben. Die Schatten der Stadtmusikanten wandern durch den dunklen Wald hin zum erleuchteten Räuberhaus. Das Schattentheater wurde musikalisch untermalt durch das Klavierduo Chica Villa und Kondraschewa und begleitet die Stadtmusikanten bei ihrem Abenteuer.
Nach dem Stück stellte sich das Ensemble den neugierigen Fragen des jungen Publikums. Wie funktioniert das eigentlich mit den Schatten? Warum erscheinen die Schatten einmal groß und dann wieder klein? Kann das Klavier leise und laut spielen? „Es war gruselig. Aber ich liebe es gruselig“, fasst ein junger Zuschauer das Schattentheaterstück zusammen.

Bereits zum zweiten Mal begeistert Claudia Spörris Schauspiel die kleinsten Mitglieder des SV Bremen 1910 mit einem Theaterstück auf dem Vereinsgelände. In Zukunft sind ähnliche Veranstaltungen wünschenswert, doch durch das Wegfallen der Förderung durch den Fond „Neustart Kultur“ ungewiss.