- Bericht im Weser Kurier über Mitja Bauervon Enno Lehmann
- Beitragserhöhungvon Jürgen DöhrenLiebe Vereinsmitglieder! Heute informieren wir nochmal alle Bremen 10ner über die auf der Mitgliederversammlung am 13. Oktober diskutierte und einstimmig beschlossene Beitragserhöhung. Ab dem 1. Januar 2024 werden nun nach 7 Jahren die Mitgliedsbeiträge wie folgt geändert: Monatliche Beiträge Kinder …
- 43. SydCup, Haderslev Dänemark von Andrea WalljahnVom 10. bis 12. November 2023 fand in Haderslev der 43. Sydcup statt. Von der SG TSG HB10 Bremen hatten sich 26 Schwimmerinnen und Schwimmer auf den Weg nach Dänemark gemacht. Los ging es in Bremen für die meisten …
- Neujahrsschwimmen 2024von Berit Himmelskamp6. Januar 2024 Unser vereinsinterner Wettkampf mit Spaßeinlagen und Vereinsmeisterschaft.Im Anschluss wird zum Empfang im Vereinsheim ab 16:30 Uhr eingeladen. Meldeschluss ist noch nicht datiert. Einlass 13:00 Einschwimmen 14:00 Kampfrichter-Sitzung folgt Beginn folgt Ausschreibung folgt. Anfahrt Hallenbad HuchtingDelfter Str. …
- Was war los bei uns im Verein?von Louis KniefsWarum heißt unser Boot in der Bucht eigentlich “Willy”? Und wann hatten wir Synchronschwimmen bei uns im Verein? Das steht alles im Weser Kurier! Und da hat sich Uwe die Arbeit gemacht, das aus dem Archiv seit 1945 zusammenzutragen. …
- 51. Internationales Schwimmfest Bremenvon Andrea WalljahnAm 7. und 8. Oktober fand das 51. Internationale Schwimmfest Bremen, welches vom Blumenthaler Turnverein ausgerichtet wurde, in Vegesack statt. Für diesen Wettkampf hatten sich 220 Schwimmerinnen und Schwimmer angemeldet. Auch Sportler aus der Ukraine und Polen nahmen teil. …
- Wir machen das Sportabzeichen 🏅von Louis KniefsWir machen als Verein beim Sportabzeichen-Wettbewerb mit! Für dich bedeutet das: Einen Mittag lang Sport im Freien, für den Verein springt am Ende vielleicht ein finanzieller Obolus bei raus. Kommt vorbei, bringt eure Freunde mit! Sarah und Ingo nehmen …
- ActionCam leihen!von Louis KniefsWir haben jetzt eine wasserdichte ActionCam, die GoPro HERO Black 11! Dazu haben wir allerlei Zubehör, sodass du die Kamera unter Wasser, über Wasser, am Land, beim Laufen oder Radfahren nutzen kannst! Egal ob Bremen10-Mitglied oder nicht – du …
- 4. Opera Swim Classics in Wuppertalvon Andrea WalljahnDie 4. Opera Swim Classics fanden am 23. und 24. September 2023 in Wuppertal statt. Von der SG TSG HB10 Bremen nahmen 17 Schwimmerinnen und Schwimmer teil. Vom SV Bremen 1910 waren dies: Leja Poek (2009), Leni Paulina Zawesky …
- Jugend trainiert für Olympia & Paralympics, 19.09.2023von Andrea WalljahnAm 19.09.2023 fand in der SSE in Berlin der Schwimmwettkampf „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ statt. Mit der „Oberschule an der Ronzelenstraße“ waren auch zahlreiche Schwimmerinnen und Schwimmer der SG TSG HB10 Bremen dabei. Es wurde in der Wettkampfklasse …
„Jugend trainiert für Olympia & Paralympics, 19.09.2023“ weiterlesen
- Mitgliederversammlung am 13. Oktober um 20 Uhrvon Louis KniefsAm Freitag, den 13. Oktober ist um 20 Uhr Mitgliederversammlung im Vereinsheim, Strandweg 102! Komm vorbei! Die Theke öffnet um 18:30 Uhr.🍝 Um 19 Uhr gibt es Nudeln mit Soße für 3€.Wenn du mitessen möchtest, melde dich bitte kurz …
„Mitgliederversammlung am 13. Oktober um 20 Uhr“ weiterlesen
- Saisonfinale in Buchholz der Triathlongigantenvon Ingo HeidrichLetzter Wettkampftag in der Mix-TVL am 17.09.23 Mit der letzten Entscheidung im Sprint wurde die diesjährige Mix-TVL-Liga beim 3. Buchholzer Moortriathlon beendet. Bei den für Mitte September außergewöhnlich guten, äußeren Bedingungen, gingen die fünf Athleten aus der Bremen10-Riege mit …
„Saisonfinale in Buchholz der Triathlongiganten“ weiterlesen
- Wetter an der Weservon Louis KniefsDer September bringt uns noch mal dick Sonne! Jetzt grade sind es am Vereinsheim! Du kannst die aktuelle Temperatur auf unserer Website immer oben rechts sehen. Neben der Temperatur werden auch noch die aktuellen Messwerte für Luftdruck, Luftfeuchtigkeit und …
- Abzeichentage bei Bremen 10von Berit HimmelskampAlles beginnt mit dem Seepferdchen . Das erste Abzeichen eines jeden Kindes ist der Startschuss und das Symbol für eine erfolgreiche Wassergewöhnung. Im Anschluss folgt das Bronzeabzeichen , welches der Schwimmerin und dem Schwimmer ein sicheres Schwimmen bescheinigt. Diese …
- Rot-Weiße Nachtvon Louis KniefsEinmal im Jahr trifft sich der Verein im feierlichen Rahmen zur Rot-Weißen Nacht um gemeinsam zu essen, zu feiern und zu tanzen. Was vor vielen Jahren als Vereinsball mal startete, ist inzwischen eine lockere Party mit einer tollen Stimmung …
- Amaia bei der Wasserball U15-Europameisterschaftvon Jendrik HuningBremen10-Schwimmerin Amaia Milena Bluhm spielte vom 24.-30.06.2023 mit der Deutschen U15-Nationalmannschaft bei den LEN Women’s European U15 Water Polo Championships in Zagreb (CRO). Als eine von 15 Mädchen der Jahrgänge 2008 und 2009 war Amaia dabei neben der Torfrau …
„Amaia bei der Wasserball U15-Europameisterschaft“ weiterlesen
- Bremen 10 Triathleten wieder in der Liga unterwegsvon Ingo Heidrich19. Sparkassen Triathlon Braunschweig 2. Juli 2023 Nach mehrjähriger (Zwangs)Pause startete in Braunschweig der erste von 5 Wettkämpfen in der Verbandsliga (TVL-Mix) Niedersachsen/Bremen. Mit von der Partie in dieser Saison die Athletinnen und Athleten aus der Bremen 10 Triathlon-Riege. …
„Bremen 10 Triathleten wieder in der Liga unterwegs“ weiterlesen
- 🌞🎉 Rückblick auf unser Sommerfest! 🎉🌞von Louis KniefsTrotz des regnerischen Starts ließen wir uns die Stimmung am 1. Juli 2023 nicht verderben. Mit Waffeln und Kuchen haben wir die erste Zeit im Inneren des Vereinsheims verbracht. 🌧️☔️ Währenddessen haben ein paar motivierte Kinder trotz Bindfaden-Regen die …
- Norddeutsche Freiwassermeisterschaften in Möllnvon Andrea WalljahnAm 1. und 2. Juli. Juli fanden in Mölln die Norddeutschen Freiwassermeisterschaften statt. Die SG TSG HB10 Bremen hatte 26 Aktive gemeldet, 6 davon vom SV Bremen 1910. Für den SV Bremen 1910 starteten über die Strecken 2.500 und/oder …
„Norddeutsche Freiwassermeisterschaften in Mölln“ weiterlesen
- 52. Wiehe-Bad Schwimmfest in Bruchhausen-Vilsen vom 24. – 25. Juni 2023von Andrea WalljahnVom 24. – 25. Juni fand in Bruchhausen-Vilsen das 52. Wiehe-Bad Schwimmfest statt. Von der SG TSG HB10 Bremen nahmen 49 Aktive, davon 13 vom SV Bremen 1910 teil. Von Bremen 10 waren es: Abdol Karim Sabati, Carl Richard …
„52. Wiehe-Bad Schwimmfest in Bruchhausen-Vilsen vom 24. – 25. Juni 2023“ weiterlesen
- Deutsche Jahrgangsmeisterschaften in Berlin 23.-27.05.2023von Andrea WalljahnVom 23.05.2023 bis 27.05.2023 fanden in Berlin die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften statt. Vom SV Bremen 1910 nahmen 8 Schwimmerinnen und Schwimmer teil, alle mit dem Startrecht der SG TSG HB10 Bremen. Mitja Bauer 3. über 50m Rücken im Jahrgang 2008! …
„Deutsche Jahrgangsmeisterschaften in Berlin 23.-27.05.2023“ weiterlesen
- Website neuvon Louis KniefsDu bist hier richtig! Wir haben unsere Website überarbeitet. Hier eine Liste der wichtigsten Neuerungen nach Priorität sortiert: Struktur Ansonsten haben wir versucht, die Seite so zu strukturieren, dass Inhalte einfacher gefunden werden können. Wenn du Änderungs- oder Verbesserungsvorschläge …
- Der etwas andere Wettkampf zum Saisonabschlussvon Anna-Lena ClabesEinen Wettkampf der besonderen Art gab es am 18. Juni auf dem Vereinsgelände für die Kinder der Wettkampf-Mannschaften WKA und WKN der Jahrgänge 2011-2016. Üblicherweise wären die Gruppen zum Saison-Abschluss-Wettkampf nach Bruchhausen-Vilsen gefahren. Dieser Wettkampf ist leider mit der …
„Der etwas andere Wettkampf zum Saisonabschluss“ weiterlesen
- Deutsche Jahrgangsmeisterschaftenvon Enno LehmannMitja Bauer holt in Berlin Bronze.
- Vatertag bei Bremen 10von Louis KniefsEinen richtig schönen Tag haben viele Besucher und Besucherinnen auf dem Vereinsgelände bei Bremen 10 verbringen können. Denn am Vatertag hat Inge mit Kaffee, Kuchen, Bockwurst und Bier für sättigende Verpflegung gesorgt. Auf dem Laufenden bleiben Damit du keine …
- Schattentheaterstück Bremer Stadtmusikanten begeistert junge Mitgliedervon Inge WeilandtAm Sonntag, den 07.05., verwandelte sich das Vereinsheim wieder in eine Märchenwelt. Dieses Mal hatte das Ensemble rund um Claudia Spörri, Marina Kondraschewa und Sabastian Chica Villa die Geschichte der Bremer Stadtmusikanten im Gepäck. Das Besondere am Theaterstück: Die …
„Schattentheaterstück Bremer Stadtmusikanten begeistert junge Mitglieder“ weiterlesen
- Norddeutsche Meisterschaften 2023 in Braunschweigvon Andrea WalljahnVom 28. bis 30.04.2023 fanden in Braunschweig die Norddeutschen Meisterschaften 2023 statt. Vom SV Bremen 1910 nahmen Jarla Runge, Leja Poek, Leni Paulina Zawesky, Lina Goralczyk, Malin Wickmann, Sara George, Abdol Karim Sabati, Juri Bauer, Mitja Bauer, Simeon Wesner …
„Norddeutsche Meisterschaften 2023 in Braunschweig“ weiterlesen
- Bremer Landesmeisterschaften 2023 auf der Langbahnvon Andrea WalljahnAm 15. und 16. April fanden im Bad 3 in Bremerhaven die Landesmeisterschaften auf der Langbahn statt. Für den SV Bremen 10 waren 37 Schwimmerinnen und Schwimmer angetreten. Bei 133 Starts wurde 54mal der erste, 36mal der zweite und …
„Bremer Landesmeisterschaften 2023 auf der Langbahn“ weiterlesen
- Ostereiersuchen 2023von Lilian JoachimWie jedes Jahr hat sich pünktlich am Karfreitag – dieses mal am 7. April 2023, um 11 Uhr die Pforte des Vereinsheims geöffnet und zahlreiche Kinder sind aufs Vereinsglände gestürmt, um nach Ostereiern zu suchen. Die Suche war schnell …
- Alles wie immervon Sarah JeschkeDie Uhr wurde umgestellt und die Räder werden unruhig. Wie in jedem Jahr, außer es ist Corona, wurde auch in diesem Jahr wieder die Radsaison gemeinsam eingeläutet. Mit 7 Leuten starteten wir gut eingepackt auf unserer Sagehornrunde. Tagsüber wurde …
- Acht Meistertitel bei den Norddeutschen Meisterschaften der Mastersvon Uwe SzerbakowskiAm 25. und 26. März 2023 fanden die Norddeutschen Meisterschaften der Masters in Hannovers Stadionbad auf der 50 m Bahn statt. Aus den 8 Bundesländern des Verbandes hatten 148 Vereine 2357 Einzel- und 262 Staffelmeldungen abgegeben. Vom LSVBremen hatten …
„Acht Meistertitel bei den Norddeutschen Meisterschaften der Masters“ weiterlesen
- Wettkampfgruppen-Pauschale wieder aktivvon Enno LehmannDie Wettkampfgruppenpauschale wird seit Beginn 2018 für die jeweils gültigen Wettkampfgruppen (aktuell:WKA, WKN, WK2 und WK1) in ihrer Höhe unterschiedlich gestaffelt erhoben und ist je Halbjahr zu zahlen.Mit dieser Regelung soll der unterschiedlich starken Inanspruchnahme der Leistungsgruppen bei Wasserkosten, …
- Gelände fit machen für den Sommervon Louis KniefsWir wollen in einer gemeinsamen Garten-Arbeits-Aktion das Vereinsgelände für den Sommer vorbereiten. Das ist am 1. April um 10 Uhr. Im Anschluss gibt es Mittagessen für alle Helfenden. Wir haben unter anderem vor unsere Boote mit dem Hochdruckreiniger zu säubern, …
- 40€ als Neumitglied sparenvon Louis KniefsWenn du überlegst, Mitglied in unserem Verein zu werden, dann kannst du bis zum 31. August bei deiner Anmeldung 40€ sparen. Möglich ist das durch ein Förderprogramm vom Deutschen Olympischen Sportbund. Um die 40€ Rabatt zu bekommen füllst du …
- 17. schwimm-meeting Nettebad in Osnabrückvon Andrea WalljahnFür den SV Bremen 10 schwammen an diesem Wochenende: Jarla Runge (2008), Leja Poek (2009), Malin Wickmann (2006), Sara George (2007), Abdol Karim Sabati (2005), Carl Richard Poek (2010), Daniel Walljahn (2008), Juri Bauer (2005), Mohammad Sabati (2008), Simeon …
- 37. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters „Lange Strecke” in Halle/Saalevon Andrea WalljahnVom 24. bis 26.02.2023 fanden in Halle die 37. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters „Lange Strecke“ statt. Nina und Bernd Runge traten für den SV Bremen 1910 an. Beide waren für die 1500 m Freistil und 200 m Rücken …
„37. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters „Lange Strecke” in Halle/Saale“ weiterlesen
- Norddeutsche Meisterschaften 2023 „Lange Strecken“von Andrea WalljahnAm 18. und 19.02.2023 fanden im Sportbad Heidberg in Braunschweig die Norddeutschen Meisterschaften „Lange Strecke“ statt. Für den SV Bremen 1910 waren 2 Schwimmerinnen und 2 Schwimmer am Start. Mitja Bauer (2008) schwamm alle 3 an diesem Wochenende möglichen …
„Norddeutsche Meisterschaften 2023 „Lange Strecken““ weiterlesen
- Schwimmfest des GTV Bremerhavens am 11.02.2023von Andrea WalljahnAm 11.02. fand das Schwimmfest des GTV Bremerhavens statt. Vom SV Bremen 1910 nahmen insgesamt 28 Aktive aus den Gruppen WK 1, WK 2, WK-Nachwuchs und WK-Aufbau, alle mit dem Startrecht für die SG TSG HB10 Bremen, teil. Bei …
„Schwimmfest des GTV Bremerhavens am 11.02.2023“ weiterlesen
- Kohltour 2023von Jürgen DöhrenDer SV Bremen 10 geht auf Kohl-Tour! 2000 Jahre Lebenserfahrung trafen sich auch in diesem Jahr um 16 Uhr zum Spaziergang auf dem Werder. Schnapsgläser, Eierbecher und Bretzel gehörten zur Grundausstattung. Toll, dass wir dieses Mal auch einen Bollerwagen …
- Amaia in der Nationalmannschaftvon Jendrik HuningErste Länderspiele für Amaia in der deutschen U15 Wasserball-Nationalmannschaft Bremen10-Schwimmerin und Wasserballerin Amaia Milena Bluhm feierte Anfang Januar 2023 ihren Einstand in der weiblichen U15-Nationalmannschaft des Deutschen Schwimm-Verbandes. Deutschlands U15-Juniorinnen (Jahrgänge 2008 und 2009) spielten vom 2. bis 4. …
- Neujahrsschwimmen 2023von Andrea WalljahnNeujahrsschwimmen der Saison 2022/2023 am 07.01.2023 Am 07.01.2023 fand nach zweijähriger Coronapause im Hallenbad Huchting das Neujahrsschwimmen der Saison 2022/23 statt. Die Jüngsten konnten in der Kategorie „Mein erster Start“ ihren ersten Wettkampf schwimmen, für die Älteren standen 100m …
- Internationales Wintermeeting 10. und 11. Dezember 2022von Andrea WalljahnAm 10. und 11. Dezember fand im Horner Bad in Bremen das Internationale Wintermeeting statt. Für den SV Bremen 1910 starteten 17 Schwimmerinnen und Schwimmer, alle mit dem Startrecht für die SG TSG HB10 Bremen. Mit dabei waren Alicia …
„Internationales Wintermeeting 10. und 11. Dezember 2022“ weiterlesen
- 29. Internationale Weihnachtsgala in Braunschweigvon Andrea WalljahnVom 09. bis 11. Dezember fand im Sportbad Heidberg in Braunschweig die 29. Internationale Weihnachtsgala statt. Vom SV Bremen 1910 sollten eigentlich 16 Schwimmerinnen und Schwimmer teilnehmen, krankheitsbedingt startete nur die Hälfte. Dabei waren: Amaia (2009), Jarla (2008), Lina …
„29. Internationale Weihnachtsgala in Braunschweig“ weiterlesen
- 10-Ländervergleich der Landesverbände (Berlin)von Andrea WalljahnAm Samstag 26.11.2022 fand in Berlin der 10-Ländervergleich statt. Beim 10-Ländervergleich tritt eine Bremer Schwimmauswahl an, um sich mit den Besten der Bundesländer Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Nordrhein-Westfalen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zu vergleichen. Die Schwimmerinnen und Schwimmer …
„10-Ländervergleich der Landesverbände (Berlin)“ weiterlesen
- 27.Norddeutscher Jugendländervergleich im Schwimmenvon Andrea WalljahnAm 26. und 27. November fand in Hannover der 27. Jugendländervergleich statt. Startberechtigt für diesen Wettkampf waren die Jahrgänge 2008-2010 weiblich und 2006-2008 männlich. Ebenso wie der 10-Ländervergleich wird dieser Wettkampf mit einer Mannschaftswertung gewertet, die sich aus den …
„27.Norddeutscher Jugendländervergleich im Schwimmen“ weiterlesen
- 12. Deutsche Kurzbahnmeisterschaften der Mastersvon Uwe SzerbakowskiVom 18. bis 20.11.2022 fanden die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Rostock statt, zu denen 233 Vereine aus 16 Landesverbänden insgesamt 2.960 Einzelmeldungen abgegeben hatten. Für unseren Verein war nur eine kleine Gruppe mit Nina und Bernd Runge sowie …
„12. Deutsche Kurzbahnmeisterschaften der Masters“ weiterlesen
- Bremer Landesmeisterschaften am 05. / 06.11.2022von Andrea WalljahnAm 05. + 06. November fanden in Grohn die Landesmeisterschaften Bremen statt. Für den SV Bremen 1910 konnten sich insgesamt 27 Schwimmerinnen und Schwimmer qualifizieren. Bis auf Nina und Bernd Runge starteten alle mit dem Startrecht der SG TSG …
„Bremer Landesmeisterschaften am 05. / 06.11.2022“ weiterlesen
- Bremen 10 Wasserballerin Amaia Bluhm holt deutschen Pokalvon Lutz SchauderBremen 10 Schwimmerin Amaia Bluhm gewinnt den Deutschen U14 Pokal der weiblichen Jugend mit dem HSC Hellas-1899 Hildesheim e.V. Mit dem Titelgewinn zum Deutschen Pokal der weiblichen U14 Wasserballerinnen setzt Bremen10-Athletin Amaia Bluhm ihren Höhenflug im zweiten Halbjahr 2022 …
„Bremen 10 Wasserballerin Amaia Bluhm holt deutschen Pokal“ weiterlesen
- Europameisterschaften der Masters in Romvon Enno LehmannPiet Haarstick startet im Wasserball bei Poseidon Hamburg und gewann bei den Europameisterschaften der Masters in Rom in der Altersklasse AK70 die Bronzemedaille.
- Deutscher Wasserballmeister in der AK70von Enno Lehmann“Poseidon Hamburg” siegte am letzten Wochenende gegen den “SV Cannstatt” und wurde DEUTSCHER WASSERBALL-MEISTER in der AK70. Mittendrin unser Vereinsmitglied Piet Haarstick
- Die Bestenlisten wurden aktualisiertvon Enno LehmannDabei ein neuer Vereinsrekord von Malin Wickmann über 100m Rücken in 1:07,59 Herzlichen Glückwunsch
- Bremen 10-Aktive erfolgreich bei den Landesmeisterschaften 2022von Uwe SzerbakowskiIn diesem Jahr wurden nach zweijähriger coronabedingter Unterbrechung am 23. und 24. April die Landesmeisterschaften im Unibad auf der 50 m Bahn ausgerichtet. Viele unserer Aktiven nahmen mit dem Startrecht für die TSG Huchting/Blumenthal/Bremen 10 an dieser Veranstaltung teil. …
„Bremen 10-Aktive erfolgreich bei den Landesmeisterschaften 2022“ weiterlesen
- Stapellauf der Badeinselvon Enno LehmannEin mal anderer Stapellauf.
- Ostern 2022von Jürgen DöhrenHier ein paar Impressionen vom diesjährigen Ostereier-Sammeln
- Verschiebung der Generalversammlung 2022von Enno LehmannHallo an alle Vereinsmitglieder, auf Grund der steigenden Infektionszahlen haben wir uns kurzfristig dazu entschlossen, die für Freitag geplante Generalversammlung zu verschieben. Wir planen einen Termin in den Sommermonaten, damit wir bei Bedarf eine Außenveranstaltung durchführen können. Bitte gebt …
- ABGESAGT – Internationale Bestenkämpfe 2023von Oliver Poek28. & 29. Oktober 2023 Abgesagt Leider müssen wir den Wettkampf wegen technischer Probleme des Bades absagen. Einlass 09:00 Uhr Einschwimmen 09:00 Uhr Kampfrichter-Sitzung 09:15 Uhr Beginn 10:00 Uhr Anfahrt Horner Bad BremenVorstraße 7528359 Bremen Anfahrt über Spittaler Straße …
- Frühjahrserwachenvon Louis KniefsAuf dem Vereinsgelände wurde in diesem Frühjahr schon ordentlich geackert. Grade bei der Hecke fällt das sofort ins Auge: durch den radikalen Einsatz der Kettensäge sieht sie jetzt ziemlich nackig aus. Dadurch hat sie wieder die Gelegenheit, ganz dicht …
- Bremen10-Schwimmerin im Bundes-Nachwuchskader 2 beim Frauen Wasserballvon Enno LehmannUnsere Schwimmerin und Wasserballspielerin Amaia Milena Bluhm wurde nach einem Sichtungstraining der Länder für die Jahrgänge 2008/2009 vom 17.-19.09.2021 im Sportforum in Chemnitz zum 01.11.2021 in den Bundes-Nachwuchskader 2 im Frauen-Wasserball des Deutschen Schwimm-Verbandes berufen. Ziel des DSV ist …
„Bremen10-Schwimmerin im Bundes-Nachwuchskader 2 beim Frauen Wasserball“ weiterlesen
- Eine neue Badeinsel und ein Wasserballtorvon Enno LehmannDie neue Badeinsel ist da und ein neues Wasserballtor für die Bucht. Wir werden sie aber erst im nächsten Jahr zu Wasser lassen, es müssen noch Verankerungen befestigt werden.
- 40. Berliner Halbmarathonvon Christian RolfWas für inzwischen ungewohnte Eindrücke und Gefühle in Pandemiezeiten: ein großer sportlicher Wettkampf mit allen Drum und Dran wie z.B. einer Sportmesse oder internationalen Spitzenathletinnen und Spitzenathleten. Und dann dieses überwältigende Gefühl, sich in einem Starterfeld von insgesamt über …
- City Triathlonvon Anna-Lena ClabesWas soll ich nur machen?Diese Frage stellte ich mir immer wieder seit Beginn der Pandemie.Ist es vernünftig an einem Wettkampf teil zu nehmen?Halten sich alle an die Regeln?Kann man sich überhaupt an die Regeln halten? Der Sommer kam, die …
- Triathleten beim Halbmarathon in Berlinvon Christiane ProchatzkiDass es nicht immer alle 3 Disziplinen sein müssen, haben Christian Rolf und ich aus dem Triathlon-Team am 22. August in Berlin unter Beweis gestellt. Für uns Beide ist es eine Art “Traditionsveranstaltung”. Für mich war es die 11. Teilnahme, …
- Triathlon in Berlin und Bremenvon Lea van BeekDeutsche Altersklassenmeisterschaften in Bremen eine Woche nach Mitteldistanz in Berlin 2021- eine komische Saison. Immerhin finden ein paar Wettkämpfe, im Gegensatz zum Jahr davor, statt. Dennoch werden viele Veranstaltungen gestrichen oder laufen nur mit besonderen Coronaregeln ab. Aus diesem …
- 26. Wakenitzmanvon Carl-Heinz Meyer-FreseAuch der Trainer war mal aktiv bei einem „Wettkampf“ 26.Wakenitzman am 29.08.2021 Was ist das denn? Noch nie gehört? Ein Langstreckenschwimmen über 14 km von Rothenhusen nach Lübeck im kleinen aber feinen Flüsschen Wakenitz. Dem Amazonas des Nordens mit …
- Allgäu Triathlonvon Mirco Börm… und gleichzeitig meine erste Olympische Distanz. Eigentlich sollte meine Triathlon-Laufbahn bereits 2020 voll Fahrt aufnehmen. Daraus wurde leider nichts und somit wurde der GEWOBA Triathlon in diesem Jahr mein zweiter offizieller Triathlon. Es gab gemischte Gefühle, da ein …
- Große Weserrunde Radmarathonvon Christiane ProchatzkiNur 7 Tage nach dem Halbmarathon in Berlin, am 28. August, habe ich mich mit etwas mulmigem Gefühl nach Rinteln aufgemacht. Dort ist Start und Ziel der Großen Weserrunde, ein Radmarathon über Distanzen von 150, 200, 250 und 300 …
- Neues Klettergerüst für unsere Jüngstenvon Enno LehmannMit ganz vielen Spenden und vielen freiwilligen Helfern aus der Elternschaft konnte auf unserem Vereinsheimgelände neues Spielgerät angeschafft und aufgebaut werden. Wir wünschen den Lüdden viel Spaß damit und bedanken uns für das Engagement. Der Vorstand
- Longview Half Marathonvon Jürgen DöhrenBeim „Longview Half Marathon“ am 07.11.2020 in Kansas City war unser amerikanisches Vereinsmitglied Nam Ahrens als Teilnehmer am Start.
- Gelungene Premiere am Werdersee – 1. Werdersee Staffel-Swim&Run 2020von Ingo HeidrichAm Samstag, 05.09.2020 startete zum ersten Mal der Werdersee Swim&Run mit 184 sportbegeisterten und wettkampfhungrigen Athleten und Athletinnen. Trotz der widrigen Umstände im Sportjahr 2020, gelang es den drei Veranstaltern vom SV Bremen 10, dem ATS Buntentor und der …
„Gelungene Premiere am Werdersee – 1. Werdersee Staffel-Swim&Run 2020“ weiterlesen
- Der 2. Lockdownvon Enno Lehmann… was ist bisher geschehen ? Gem. den derzeit gültigen CORONA-Regelungen sind Trainings für Kadersportler und -Sportlerinnen möglich. Wir haben darauf beantragt, dass für den Landeskader Schwimmtraining zugelassen wird. Diesem Antrag wurde stattgegeben und seit Anfang des Jahres konnten …
- Absage des Wettkampfes „Internationale Bestenkämpfe 2020“von Enno LehmannEnttäuscht müssen wir Euch leider mitteilen, dass die Internationalen Bestenkämpfe 2020 nicht stattfinden können. Wir waren trotz der anhaltenden Corona-Pandemie bereit, die Veranstaltung am 24.und 25. Oktober durchzuführen. Das Hygienekonzept stand, alle behördlichen Auflagen wurden erfüllt, so dass wir …
„Absage des Wettkampfes „Internationale Bestenkämpfe 2020““ weiterlesen
- Umgang mit Coronavon Gast AutorLiebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, die Corona-Pandemie beeinflusst den organisierten Sport in Bremen und Bremerhaven nach wie vor in hohem Maße. Daher möchten wir sie über den aktuellen Stand der Dinge informieren. Nach unserem Kenntnisstand steht der Sportbetrieb trotz der …
- Zweiter Lockdownvon Gast AutorLiebe Vereinsvertreter und Vertreterinnen, wie sicherlich die meisten von euch gestern Nachmittag / Abend mitbekommen haben, werden nach Beschlüssen der Ministerpräsidenten-konferenz ab Montag, den 2. November 2020, sämtliche Freizeit- / Sport-stätten für 4 Wochen (bis Ende November) geschlossen. Darunter …
- Corona-Chronik – Der “Wellenbrecher”-Lockdownvon Enno LehmannÜbersicht der Veränderungen 30.10.2020 Stellungnahme des Landesschwimmverbandes zur Situtation 03.11.2020 Obwohl wir enttäuscht sind, dass mal wieder der Sportbetrieb nahezu eingestellt wird, konnten wir erreichen, dass wir auf Antrag der sportlichen Leitung vom Sportamt die Ausnahmegenehmigung bekommen haben, dass …
- 1. Swim & Run (LSB-Magazin)von Louis KniefsDer nachfolgende Beitrag des 1. Werdersee Swim&Run wurde im LSB-Magazin veröffentlicht:
- Schwimmvereine frustriert über Lage der Bremer Bädervon Enno LehmannJürgen Döhren und Oliver Poek in einem Interview mit einem „Buten un Binnen“ – Reporter, in dem es um die Situation der Bremer Bäder auch vor dem Hintergrund der Badschließungen nach den Sommerferien 2020 ging.Das Interview wurde in dem …
„Schwimmvereine frustriert über Lage der Bremer Bäder“ weiterlesen
- Zustand der Bäder Links der Weser (Stadtteil-Kurier)von Enno Lehmann
- Zustand der Bäder Links der Weser (Weser-Kurier)von Enno Lehmann
- Blütenprachtvon Enno LehmannEs ist immer wieder faszinierend durch einen sehr gepflegten Blumenweg unser Vereinsgelände zu betreten. Die Anzahl der vielen verschiedenen Pflanzen und dazu das Augenmerk bei der richtigen Auswahl. Die Blumen blühen fast endlos und lassen einem das Herz schneller …
- Steigerung der Besucherfrequenz auf dem Vereinsgeländevon Gast AutorAuch in diesem Jahr können wir von einer Steigerung der Besucherzahlen auf unserem Vereinsheimgelände sprechen. Wir bedanken uns bei allen die dazu beigetragen haben. Die Wasser-Temperatur der Weser steigt im Sommer auf über 22°C an, herrlich zum Schwimmen. Hier …
„Steigerung der Besucherfrequenz auf dem Vereinsgelände“ weiterlesen
- Serie “Wasserspiele” des Weser-Kuriervon Enno Lehmann
- Petition Erhöhung Sporthaushaltvon Louis KniefsPressemitteilung des Landessportbundes Bremen: Landessportbund fordert Erhöhung des SporthaushaltsOnline-Petition bei der Bremischen Bürgerschaft eingereicht Der Landessportbund Bremen hat bei der Bremischen Bürgerschaft in Person von Präsident Andreas Vroom eine Online-Petition für eine Erhöhung des neuen Sporthaushalts eingereicht. Die Online-Petition …
- Coronavon Enno LehmannEs tut sich was …. Bad Belegungsplan Stand Unibad Unibad neu 15.10.2020 Huchtinger Bad Huchting neu 23.10.2020 Hansewasserbad Stadionbad (Freibad) das Südbad steht bis Ende des Jahres nicht zur Verfügung.Siehe dazu den Beitrag bei Buten un Binnen vom 02.09.2020 …
- Spenden mit Amazon an Bremen 10von Louis KniefsHinweis Das Spendenprogramm ist mittlerweile eingestellt. 03/2023 Amazon hat eine Spendenaktion, die AmazonSmile heißt. AmazonSmile ist ein einfacher Weg, mit jedem Einkauf über Amazon unserem Verein Bremen 10 etwas Gutes zu tun – ohne dass zusätzliche Kosten dabei entstehen. …
- Vorstandswahlvon Enno Lehmann
- Wasserball: Bremen10 – Wolfenbütteler SVvon Enno Lehmann
- Deutsche Meisterschaftenvon Enno Lehmann
- DMS Landesligavon Anja RöpeSV Bremen10-Schwimmer gewinnen DMS Landesliga Bremen und die Mannschaft der Schwimmerinnen holt den fünften Platz im Bremer Unibad Auch in diesem Jahr hatte das Trainerteam um Axel Lucius und Patrick Rengstorf die Aktiven richtig eingesetzt. Der Sieg der Herrenmannschaft …
- Deutsche Meisterschaften Vorschauvon Enno Lehmann
- Neujahrsschwimmenvon Uwe SzerbakowskiTraditionell fand das Neujahrsschwimmen mit den Vereinsmeisterschaften auch dieses Jahr wieder statt. Im Hallenbad Huchting hatten sich über 100 kleine und große Schwimmer mit vielen zuschauenden Eltern und Großeltern eingefunden. Die Jüngsten zeigten ihre Fähigkeiten über 25m Brust, Rücken …
- Silvester-Lauf (Weser-Report)von Enno Lehmann
- Silvesterlauf (Weser-Kurier)von Enno Lehmann
- Neujahrsschwimmenvon Enno Lehmann
- Signal Iduna-Cupvon Andrea WalljahnNationales Jahrgangsschwimmfest in Solingen Am ersten Adventswochenende besuchten 13 Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Bremen 1910 den Signal Iduna-Cup in Solingen, welcher vom Schwimm-Club Solingen ausgerichtet wurde. Aus Bremer Sicht wurde es ein erfolgreiches Wochenende. Freitagnachmittag ging es los …
- Bremen 10 Masters überzeugen in Möllnvon Uwe SzerbakowskiAm 9. November 2019 nahmen vier Masterschwimmer an den offenen Landesmeisterschaften des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes auf der 25 m Bahn in Mölln teil. Mit 376 Meldungen zu Einzelstarts und 30 Staffelmeldungen von 23 Vereinen aus 4 Landesschwimmverbänden war diese Veranstaltung …
- Bestenkämpfe am 19. und 20. Oktober im Bremer Unibadvon Anja RöpeVoller Erfolg nicht nur für die Organisatoren des SV Bremen 1910 Die Vorzeichen standen auf „Herausforderung“, die diesjährigen Bestenkämpfe reibungslos auszurichten und das ist dem Team des SV Bremen 1910 absolut gelungen. An den beiden Wettkampftagen kamen insgesamt 488 …
„Bestenkämpfe am 19. und 20. Oktober im Bremer Unibad“ weiterlesen
- 27 Sportabzeichen für Bremen 10von Uwe SzerbakowskiAuch in diesem Jahr lud unser Verein zum „Sportabzeichen“ ein. Kinder ab dem 6. Lebensjahr, Jugendliche und Erwachsene trafen sich am ersten Samstag im September auf der Sportanlage Komet/Arsten zur Abnahme. Felix Mildt hatte die benötigten Geräte besorgt und …
- Die Wettkampfgruppe Nachwuchs (WK N) zu Gast in Sebaldsbrückvon Uwe SzerbakowskiDen ersten Wettkampf der Saison 2019/2020 bestritt die von Nina und Bernd Runge betreute Gruppe unserer Nachwuchsschwimmer beim 18. Einladungsschwimmfest der SG Vahr / Sebaldsbrück am 28. September. Der Veranstalter durfte sich über 631 Meldungen von 13 Vereinen aus …
„Die Wettkampfgruppe Nachwuchs (WK N) zu Gast in Sebaldsbrück“ weiterlesen
- As every year – 15. swb Marathonvon Gast AutorAuch beim 15. swb Marathon in Bremen hieß es wieder… wir sind dabei! Also sowohl als auch! Kurz vorm Ziel, vielleicht Kilometer 40,5 oder 41, wurde der Verpflegungsstand wieder mit unserem einzigartigem Enthusiasmus bestückt. Ob Wasser, Bananen, Cola oder …
- Bremen 10-Schwimmer auch über die Landesgrenze erfolgreichvon Anja RöpeFabio Röpe und Fabian Buss dominieren den Swim-Off des Otterndorfer Schwimmwettkampfs Eindrucksvolle Zahlen beschreiben den „Otterndorfer Schwimmwettkampf“ vom 21.09.2019. Mit mehr als 1.300 Einzelstarts verteilt auf 313 Teilnehmer aus 20 Vereinen davon 17 Aktive vom SV Bremen 1910 wurde …
„Bremen 10-Schwimmer auch über die Landesgrenze erfolgreich“ weiterlesen