Nutz es! Geh Schwimmen, Surfen, Grillen, Volleyball spielen oder genieß einen ruhigen Tag mit einem Buch am Wasser.
Draußen gibts viel Platz für Sport und Freizeit. Drinnen locken wir mit Dart, Billard, Sauna und Bier vom Fass 🍻
Und du als Mitglied kannst dir die Räumlichkeiten sogar für deine eigene Feier oder regelmäßigen Veranstaltungen mieten!
Es gibt keine regulären Öffnungszeiten. Als Mitglied kannst du aber einen Schlüssel für das Außengelände* inklusive Toiletten und Tischtennisraum bekommen.
Heute werde ich …
Aktuelles
Beitragserhöhung
Liebe Vereinsmitglieder! Heute informieren wir nochmal alle Bremen 10ner über die auf der Mitgliederversammlung am 13. Oktober diskutierte und einstimmig…
Was war los bei uns im Verein?
Warum heißt unser Boot in der Bucht eigentlich “Willy”? Und wann hatten wir Synchronschwimmen bei uns im Verein? Das steht…
Wir machen das Sportabzeichen 🏅
Wir machen als Verein beim Sportabzeichen-Wettbewerb mit! Für dich bedeutet das: Einen Mittag lang Sport im Freien, für den Verein…
Mitgliederversammlung am 13. Oktober um 20 Uhr
Am Freitag, den 13. Oktober ist um 20 Uhr Mitgliederversammlung im Vereinsheim, Strandweg 102! Komm vorbei! Die Theke öffnet um…
Wetter an der Weser
Der September bringt uns noch mal dick Sonne! Jetzt grade sind es 🌤 12° am Vereinsheim! Du kannst die aktuelle Temperatur…
Rot-Weiße Nacht
Einmal im Jahr trifft sich der Verein im feierlichen Rahmen zur Rot-Weißen Nacht um gemeinsam zu essen, zu feiern und…
Ansprechperson
Im Vereinsgeleände und Vereinsheim steckt viel Arbeit. Dutzende regelmäßig wiederkehrende Aufgaben fallen an: Rasenmähen, Mülltonnen rausstellen, Beete pflegen, Toiletten renigen, Hecken schneiden, Laubhaken... und das ist nur ein Ausschnitt. Von vielen ehrenamtlich Aktiven wird das erledigt. Wolfgang Stange kennt sie alle. Er ist Sprecher der Vereinsheim-Gruppe, die sich um die Koordination der Vereinsheim-Pflege kümmert.
Wenn du dich mit engagieren möchtest oder eine Frage hast, dann meld dich bei ihm.
Anfahrt
Schwimmverein Bremen von 1910 e.V.
Strandweg 102
28201 Bremen
⚠️ Fragen zum Schwimmunterricht können hier nicht beantwortet werden. Melde dich dazu hier.
📞 0421 550604
Wegbeschreibung
- von der Wilhelm-Kaisen-Brücke in die Werderstraße, später Kuhhirtenweg in Richtung "Der Kuhhirten"
- An der Kreizung vor dem Restaurant "Der Kuhhirten" nach links, danach 50m später gleich wieder links in den Fährweg in Richtung "Cafe Sand"
- An der Kreuzung vor dem Restaurant "Café Sand" nach links in den Strandweg fahren
- Nach ca. 200m, der folgenden Links-Rechts-Kurve ist rechts der Eingang Strandweg Nr. 102
Nutzungsbedingungen
Ein paar grundsätzliche Bedinungen gibt es allerdings:
- Es gibt keine Badeaufsicht. Diese muss von den begleitenden Aufsichtspesonen der Kinder gewährleistet sein.
- Kinder die nicht schwimmen können, dürfen das Vereinsgelände nicht ohne Begleitung Erwachsener besuchen! Eine Begleitung durch ältere, nicht volljährige Geschwister reicht hierfür nicht aus!
- Das Mitbringen von Hunden auf das Vereinsgelände ist nicht gestattet.
- Das Gelände ist zwischen mitte April und Anfang Oktober geöffnet. Außerhalb dieser Zeit sind die Außen-Toiletten wegen der Frost-Gefahr abgeschaltet. Der Tischtennisraum wird in dem Zeitraum als Lager genutzt.
Badekarte
Für alle Vereinsmitglieder ist der Zugang auf das Gelände kostenlos. Für vereinsfremde Gäste erheben (mit Ausnahme von Aktionstagen wie z.B. Ostereierscuhen oder Sommerfest) wird eine Nutzungsgebühr in Form einer Badekarte gemäß nachfolgender Staffel. Meld dich dazu auch bei schluessel@svbremen10.de.
Tageskarte | |
---|---|
Erwachsene | 3,00 € |
Kinder | 1,50 € |