Ein Verein ohne Jugend? Undenkbar! Um Veranstaltungen auch abseits des Beckenrandes kümmert sich der Jugendausschuss. Zu den Veranstaltungen sind alle Kinder und Jugendlichen des Vereins eingeladen.
Ob beim Fußballturnier und der Beach-Olympiade im Vereinsheim oder bei Theaterbesuchen, Weihnachtsmarkt-Bummeleien oder Filmabenden – die Stimmung auf unseren Veranstaltungen ist immer super.
Wenn ihr noch weitere Vorschläge habt, könnt ihr uns im Schwimmbad einfach ansprechen, wir freuen uns über jede Idee und versuchen sie in jedem Fall umzusetzen.
Aktuelles
Der etwas andere Wettkampf zum Saisonabschluss
Einen Wettkampf der besonderen Art gab es am 18. Juni auf dem Vereinsgelände für die Kinder der Wettkampf-Mannschaften WKA und…
Schattentheaterstück Bremer Stadtmusikanten begeistert junge Mitglieder
Am Sonntag, den 07.05., verwandelte sich das Vereinsheim wieder in eine Märchenwelt. Dieses Mal hatte das Ensemble rund um Claudia…
Weiterlesen Schattentheaterstück Bremer Stadtmusikanten begeistert junge Mitglieder
Ostereiersuchen 2023
Wie jedes Jahr hat sich pünktlich am Karfreitag – dieses mal am 7. April 2023, um 11 Uhr die Pforte…
Ostern 2022
Hier ein paar Impressionen vom diesjährigen Ostereier-Sammeln
„Mein Erster Start“ und Vereinsmeisterschaften 2018
Am Samstag, den 05.01.2019, war es wieder soweit. Es fanden der Wettkampf „Mein Erster Start“ und die Vereinsmeisterschaften 2018 des…
Weiterlesen „Mein Erster Start“ und Vereinsmeisterschaften 2018
Freies WLAN auf dem Vereinsgelände
Seit gut einem Jahr wird die Weserseite des Vereinsgeländes, der Pavillon an der Spitze und der Innenraum des Vereinsheims mit…
Die Jugendarbeit im Verein
Am Anfang des Jahres treffen sich die Jugendlichen des Vereins zur Jugendhauptversammlung, die meistens bei uns im Vereinsheim stattfindet. Hier haben alle Jugendlichen die Möglichkeit Wünsche, Kritik und Anregungen loszuwerden. Auf diesem Treffen wird im Groben festgelegt, welche Aktivitäten im nächsten Jahr stattfinden sollen. Deshalb ist es am besten, wenn möglichst viele Jugendliche kommen, damit wir auch mal neue Vorschläge bekommen und nicht nur immer das gleiche machen.
Auf der Jugendhauptversammlung wird auch gewählt, und zwar die Vertreter der Jugend. Dies sind einmal der Jugendwart und sein Stellvertreter. Der Jugendwart vertritt die Jugendlichen im Vorstand und auf der General- und Mitgliederversammlung. Er ist außerdem für die Veranstaltungen der Jugendlichen verantwortlich und verwaltet den Jugendetat.
Natürlich können die Veranstaltungen nicht von zwei Personen allein organisiert werden. Dabei wird der Jugendwart vom Jugendausschuss unterstützt, der ebenfalls auf der Jugendhauptversammlung gewählt wird. Jeder Jugendliche des Vereins, der 14 Jahre alt ist kann sich in den Jugendausschuss wählen lassen. Der Jugendausschuss sorgt dafür, dass alles glatt läuft: Das fängt mit dem Besorgen eines Balles für das Fußballturnier an, beinhaltet aber auch das Ausdenken von Spielen für die Beach-Olympiade.
Dazu trifft sich der Jugendausschuss ca. alle 6 Wochen und überlegt sich die nächsten Termine und fängt an zu planen. Diese Sitzungen sind öffentlich, das heißt jeder Interessierte kann kommen! Dabei kommen auch immer wieder neue Ideen, so dass nicht nur dass gemacht wird, was auf der Jugendhauptversammlung besprochen wurde. Jedes Vereinsmitglied kann sich jederzeit beim Jugendausschuss melden und Vorschläge machen.
Auf der nächsten Sitzung des Jugendausschusses überlegen wir uns dann wann wir die Idee am besten durchführen können.