Schwimmunterricht - Ein wichtiges Standbein des SV Bremen 10
Der Schwimmunterricht ist seit jeher ein wichtiges Standbein des S.V. Bremen 10. Vor etwa 50 Jahren standen unsere Schwimmlehrer noch auf dem Vereinsgelände am Strand der Bucht an der Weser und halfen ihren Schützlingen bei den ersten Bewegungen im Wasser, ... zumindest im Sommer. - Vielleicht sollten wir das wieder einführen?
Heute findet unser Unterricht in den Hallenbädern statt; unsere Übungsleiter sind nach wie vor erfahren, engagiert und vom Landesschwimmverband ausgebildet. Sie waren alle selbst im Schwimmsport aktiv oder sind es zur Zeit noch.
Besondere Sorgfalt wird auf eine gründliche Wassergewöhnung verwendet, die es ermöglicht, eventuell vorhandene Scheu vor dem Wasser zu überwinden. Übungen zum Gleiten, Springen und Tauchen begleiten das Erlernen der Schwimmbewegungen. Auf diese Weise wird eine sichere Schwimmfähigkeit erlangt, die als Grundlage für das spätere Erlernen der verschiedenen Schwimmarten geeignet ist. - Spiel und Spaß sollen dabei auch nicht zu kurz kommen!
Lernziel des Schwimmunterrichtes ist das „Schwimmabzeichen Bronze“. - Das Schwimmabzeichen "Seepferdchen" bezeichnet nur einen ersten Zwischenschritt auf dem Wege vom "Nichtschwimmer" zum "Schwimmer" und gilt nicht als sog. "Schwimmbefähigung" !
Aufnahme in den Unterricht:
Die Schwimmlehrgruppen beginnen in der Regel 2x im Jahr neu mit dem Unterricht; einmal nach den Sommerferien und einmal etwa Anfang des neuen Jahres.
Unterrichtsbeiträge:
Durch die Entrichtung des Unterrichtsbeitrages wird Ihr Kind für eine festgesetzte Dauer Mitglied des SV Bremen v. 1910. Ein Versicherungsschutz ist dadurch gewährleistet. Die Mitgliedschaft erlischt danach automatisch, sofern sie nicht durch einen ordnungsgemäßen Vereinsbeitritt verlängert wird.
Anmeldung:
Sie können Ihr Kind online zum Schwimmunterricht anmelden. Persönlich geht das auch
Grundausbildung I (bis "Seepferdchen")
Dienstag | Südbad | 16:00 - 16:45 Uhr | Lehrbecken / Bahn 1 | Birgit Döhren, Sabine Ganter, Sigrid Sandersfeld, Karsten Stenzel, Jojo |
Freitag | Huchting | 16:00 - 17:00 Uhr | Lehrbecken | Birgit Döhren, Nadine Scharsich, Karsten Stenzel, Fine Gramberg, Findus Gramberg |
18:00 - 19:00 Uhr |
Grundausbildung II (bis "Bronze")
Dienstag | Südbad | 16:45 - 17:30 Uhr | Lehrbecken / Bahn 1 | Birgit Döhren, Sabine Ganter, Sigrid Sandersfeld, Karsten Stenzel |
Freitag | Huchting | 17:00 - 18:00 Uhr | Lehrbecken / Bahn 5 | Birigt Döhren, Nadine Scharsich, Karsten Stenzel,Fine Gramberg, Findus Gramberg |
Stand: 15.09.2022 (gelb hinterlegt ist eine Korrektur)
Auskünfte zum Schwimmlehrbetrieb erteilt Birgit Döhren.